21.04.2010 | Tipps
Diagramme machen Trends und Entwicklungen deutlich; sie brauchen aber eine Menge Platz. Oft überdecken Diagramme wichtige Teile der Datentabelle. Das Problem lässt sich entschärfen, indem leere Diagrammflächen durchsichtig gemacht werden.
14.05.2010 | Tipps
Vielen reichen die Standarddruckfunktionen von Excel nicht aus. Zum Beispiel fehlt die Möglichkeit, Tabellen schnell auf mehreren Druckern auszugeben, Kopien mit laufender Nummer zu drucken oder nur geänderte Tabellen zu Papier zu bringen. Das und mehr machen die Excel Weekly Druckertools.
21.05.2010 | Tipps
Für Zahlen und kurze Formeln reicht die einzeilige Eingabeleiste von Excel aus. Kniffelig wird’s bei langen Formeln. Was viele nicht wissen: Mit wenigen Handgriffen lässt sich ab der Version 2007 die Zeile vergrößern. Damit bleiben auch mehrzeilige Formeln im Blick.
18.05.2010 | Tipps
Der Ruf von Microsoft bessert sich – und der von Google wird schlechter. Gleichzeitig bietet Microsoft immer mehr wirklich gut durchdachte und auch gut gemachte Produkte und Onlinedienste an. Jetzt hat Microsoft seinen E-Mail-Dienst Hotmail aufpoliert – und zwar so richtig.
14.05.2005 | Tipps
In Microsoft Excel kann jede Spalte eine individuelle Breite haben. Die Spaltenbreite entscheidet, ob der gesamte Inhalt einer einzelnen Zelle gezeigt werden kann.
24.05.2005 | Tipps
Microsoft Excel hat so seine Eigenheiten: Manche Eingabe wird automatisch von der Tabellenkalkulation umgewandelt. Aus Webadressen werden Links, aus „01309“, der Postleitzahl für Dresden, wird 1309 – ohne führende Null.
30.05.2005 | Tipps
Aktuelle Wurmplagen und Trojaner Mytob.DN, Gorgs.A und PGPCoder.A.
06.06.2005 | Tipps
Für die nächste Office-Version mit dem Codenamen „Office 12“ kündigt Microsoft ein neues Standard-Dateiformat namens Microsoft Office Open XML an.
13.06.2005 | Tipps
Wer Suchmaschinen wie Google, Yahoo oder Web.de mit Suchbegriffen füttert, wird oft mit Fundstellen regelrecht überschüttet.
14.06.2005 | Tipps
Mit Excel lassen sich bekanntlich auch große Datenmengen verarbeiten. Wer dabei nicht die Übersicht verlieren möchte, teilt Zahlen und Listen in verschiedene Arbeitsblätter auf.