14.06.2005 | Tipps
Mit Microsoft Excel lange Zahlenkolonnen in schicke Grafiken zu übersetzen ist nicht besonders schwer: Das Grafik-Modul der Tabellenkalkulation ist leistungsfähig und auch recht einfach zu bedienen. Allerdings müssen die nötigen Einstellungen für Aussehen und Aufbau des Diagramms bei jedem Datenmaterial neu eingestellt werden – was durchaus zeitraubend sein kann und außerdem auch fehleranfällig ist.
17.06.2005 | Tipps
Ransomeware – so nennen Experten einen neuen Trick, mit der PC-Benutzer im Internet über den Tisch gezogen werden sollen: Ransomware nimmt Daten quasi als Geisel.
01.04.2005 | Tipps
Wer den Tippsletter abonniert, bekommt jeden Tag praktische Tipps und Tricks per E-Mail zugeschickt und außerdem ein PDF-Dokument pro Woche mit nützlichen Tipps und Kniffen rund um den PC. Ideal für Einsteiger, um mehr aus dem PC herauszuholen – mit Tipps zu Word, Excel, Powerpoint, Outlook, Internet, Hardware und mehr.
13.07.2005 | Tipps
Erfahrene Benutzer von Microsoft Office wissen: Menüs und Symbolleiste lassen sich bei Bedarf an die eigenen, ganz persönlichen Bedürfnisse anpassen. Solche Einstellungen wieder zurückzunehmen, kann mitunter allerdings mühselig sein – es setzt einiges Geschick voraus, einzelne Buttons oder Menüpunkte wieder zu entfernen.
18.07.2005 | Tipps
Serien-Mails werden im Internet immer wichtiger. Sie spielen im Marketing eine große Rolle, helfen aber auch dem Homepage-Betreiber dabei, einen persönlichen Kontakt mit seinen Besuchern zu halten. Das Programm „MailOut Professional“ kümmert sich darum, personalisierte Serien-Mails aufzusetzen und zu versenden.
21.07.2005 | Tipps
Die Tabellenkalkulation Excel ist ein echter Rechenkünstler – und kann sogar mit Datumsangaben rechnen. Leider sind einige nützliche Rechenfunktionen Excel zwar grundsätzlich bekannt, aber nicht serienmäßig auf der Festplatte installiert.
21.07.2005 | Tipps
Viele Funktionen, noch mehr Optionen: Damit der Benutzer nicht den Überblick verliert, blendet Microsoft Office nicht so häufig benutzte Funktionen und Optionen nach Anklicken eines Menüpunktes erst mal aus. Word, Excel, Powerpoint und Co.
20.02.2007 | Tipps
Viele verwalten Adressen von Freunden, Bekannten und Geschäftspartnern mit Hilfe von Outlook. Wer die Adressen in einem Excel-Tabellenblatt oder zur Textverarbeitung Word übernehmen möchte, kann hierzu die Import/Export-Assistenten von Outlook und Excel bzw. Word nutzen. Ein, zwei Adressen lassen sich schneller und bequemer über die Zwischenablage übernehmen.
26.02.2007 | Tipps
Die Null ist für Excel nicht einfach „nichts“, sondern durchaus eine ernstzunehmende Zahl, insbesondere bei Formeln. Selbst wenn eine Zelle, auf die sich eine Formel bezieht, leer sein sollte, präsentiert Excel als Ergebniszelle eine „0“ an. Das kann praktisch und erwünscht sein – ist es aber nicht immer.
01.03.2000 | Tipps
Warum teure Software auf dem PC installieren, wenn es Textverarbeitung und Tabellenkalkulation doch kostenlos im Web gibt? Eben! Mit Google Text und Tabellen lassen sich viele Aufgaben direkt ins Web verlagern – kostenlos. Eine Textverarbeitung, die man direkt im Netz bedient und benutzt. Hier lassen sich problemlos PDF-Dokumente erzeugen.