26.06.2007 | Tipps
Skype hat das Telefonieren über das Internet revolutioniert. Einfach installieren und drauf los plaudern – so einfach ist es tatsächlich.Mittlerweile hat sich Skype zu mehr als nur einem simplen Internet-Telefon gemausert. Entwickler rund um den Globus erweitern das Web-Telefon um nützliche Zusatzfunktionen. Besonders interessant ist „TalkAndWrite“, mit dem Gesprächsteilnehmer während des Telefonats gemeinsam an Dokumenten arbeiten und Dateien austauschen können.
28.06.2007 | Tipps
Kaum eine Formel kommt in der Tabellenkalkulation Excel ohne Zellbezüge aus. Durch genaue Angabe der Koordinaten – Buchstaben für die Spalten und Zahlen für die Zeilen – lässt sich jede Zelle exakt „ansprechen“. Besonders übersichtlich sind Angaben wie D23 oder F17 allerdings nicht. Bei komplizierten Berechnungen kann vor lauter Zellkoordinaten schon einmal der Überblick verloren gehen. Gut, dass Excel unter die Arme greift und Formeln auch visuell darstellt.
04.07.2007 | Tipps
Excel-Tabellen sind rasch mit Daten gefüllt. Einfach den gewünschten Wert eintragen und mit [Return] zur nächsten Zelle springen.
05.07.2007 | Tipps
Mit der Version 2007 hat Microsoft die Programme Word, Excel und PowerPoint nicht nur mit neuen Funktionen bestückt: Es gibt auch neue Dateiformate. Wer neue Dokumente unter „alten“ Office-Anwendungen öffnen und bearbeiten möchte, muss in die Trickkiste greifen. Doch dann ist es kein Problem, Dokumente auszutauschen.
11.07.2007 | Tipps
Eine Excel-Tabelle bietet eigentlich eine ganze Menge Platz. Maximal 256 Spalten und 65.536 Zeilen sind möglich. Eine beachtliche Zahl. Und doch sind bisweilen mehr als 256 Spalten wünschenswert. Mit einem kleinen Trick lassen sich die Grenzen sprengen. Dann sind sogar über 65.000 Spalten möglich – zumindest beim Drucken.
25.07.2007 | Tipps
Excel-Profis geben lange Zahlenkolonnen über den numerischen Zahlenblock ein. Aufgrund der kompakten Anordnung geht das viel schneller als mit der normalen Zahlenreihe über der Tastatur. Einzige Ausnahme sind Uhrzeiten. Da auf dem Ziffernblock die Taste für den Doppelpunkt fehlt, sind bei Uhrzeiten Umwege über die normale Tastatur notwendig. Aufwand, der gar nicht nötig ist.
02.08.2007 | Tipps
Mit Excel ist das Verschieben von Zellinhalten eigentlich simpel: Zunächst den gewünschten Bereich markieren, dann den Mauszeiger auf den Rand der Markierung bewegen und die Markierung mit gedrückter Maustaste verschieben. Nach dem Loslassen werden die Daten an der neuen Position eingefügt. Ärgerlich dabei: Befinden sich an der neuen Position bereits Werte, werden diese einfach überschrieben. Doch das muss nicht sein.
01.07.2009 | Tipps
Für mehr Übersicht werden große Tabellen oft auf mehrere Tabellenblätter verteilt. Doch auch hier ist es mit der Übersicht bald vorbei. Bei zehn oder mehr Blättern muss man sich erst mühsam durch die Registerkärtchen am unteren Fensterrand klicken. Einfacher geht’s per Rechtsklick.
10.07.2009 | Tipps
Wenn in einer Tabelle ermittelt werden soll, wie viele unterschiedliche Werte sie enthält, kommt man mit normalen Formeln nicht weiter. Das klappt nur mit einer Matrix-Formel. Hört sich kompliziert an, ist aber ganz einfach.
14.07.2009 | Tipps
Ist bei Excel der Zoom-Faktor zu groß, lässt sich nichts mehr entziffern, ist der zu klein fehlt die Übersicht. Ständig wird gescrollt, vergrößert, wieder verkleinert und zurückgescrollt. Einfacher geht’s mit der kostenlosen Excel-Lupe, die den aktiven Bereich vergrößert darstellt.