22.07.2009 | Tipps
Excel-Diagramme legen sich normalerweise über das Tabellenblatt. Was darunter liegt, wird vom Diagrammhintergrund – meist eine weiße Fläche – verdeckt. Es geht aber auch anders. Mit folgendem Trick lassen sich Excel-Diagramme durchsichtig machen.
30.07.2009 | Tipps
Wer eine Excel-Tabelle weitergeben, Änderungen aber verhindern möchte, hat ein Problem. Zwar lassen sich Excel-Dateien per Kennwort schützen; doch mit frei zugänglichen Hackertools ist der vermeintliche Schutz schnell ausgehebelt. Garantiert sicher ist die Weitergabe im Grafikformat.
08.01.2009 | Tipps
Nebenkostenabrechnung, Heizkostenermittlung, Benzinverbrauch – es gibt fast nichts, was sich mit der Tabellenkalkulation Excel nicht berechnen lässt. Meist müssen nur in den richtigen Zellen die Startwerte eingetragen werden – etwa die getankten Liter –, schon rechnet Excel den Benzinverbrauch aus. Das klappt aber nur, wenn ausschließlich die dafür vorgesehenen Zellen verändert werden.
15.01.2009 | Tipps
Benutzerdefinierte Formate machen das Excel-Leben leicht. Im Dialogfenster „Zellen formatieren“ lassen sich mit der Funktion „Benutzerdefiniert“ die Zellen sogar automatisch um Zusatztexte erweitern. Wer mit Texten arbeitet, muss dann aber manchmal zwischen Singular und Plural unterscheiden – aber auch das ist möglich.
26.01.2009 | Tipps
Endlich da: Meine derzeit 50 besten Tipps und Tricks. So machen Word, Excel, Powerpoint, Outlook und Co. endlich das, was sie sollen. Außerdem: Geheime Tipps für Google-Nutzer. Was die Suchmaschine alles kann – aber nirgendwo erklärt wird.
27.01.2009 | Tipps
Enthält die Zelle eine Formel oder nicht? Diese Frage stellen sich fast täglich Excel-Anwender, die mit umfangreichen Tabellen arbeiten. Ob hinter einer Zelle das Ergebnis einer Formel oder ein fest eingetragener Wert steckt, lässt sich zwar per Mausklick herausfinden, bei großen Tabellen ist das aber eine mühsame Angelegenheit. Besser ist es, auf einen Schlag alle Felder mit Formeln optisch hervorzuheben.
28.09.2007 | Tipps
Wer für Büro-Software kein Geld ausgeben will, hat mittlerweile die Qual der Wahl: Mit OpenOffice, StarOffice oder Lotus Symphony gibt es mittlerweile gleich drei kostenlose Büropakete.
03.10.2007 | Tipps
Excel ist zwar kein Textverarbeitungsprogramm. Kleinere Testpassagen lassen sich dennoch mühelos in die Zahlenkolonnen einfügen. Sogar Umbrüche innerhalb einer Zelle stellen kein Problem dar. Aufpassen muss man nur bei den Zeilenumbrüchen.
04.10.2007 | Tipps
Wer von Outlook oder Outlook Express zu Google Mail wechselt oder den Webmailer zusätzlich nutzt, hat eine wichtige Aufgabe vor sich: Das Adressbuch von Outlook oder Outlook-Express muss nach Google Mail übernommen werden. Nur wie? Die Im- und Exportfunktion der Mailprogramme hilft weiter.
08.10.2007 | Tipps
Nun hat auch Adobe eine eigene Online-Textverarbeitung: Mit Buzzword lassen sich komfortabel Texte schreiben, gestalten und ausdrucken – kostenlos.