20.07.2004 | Tipps
Auf Ihrem Schreibtisch liegen bestimmt jede Menge Kugelschreiber, Blätter und sonstige Büroutensilien – wie ein Schreibtisch eben (manchmal zumindest) aussehen muss. Der Schreibtisch dient für die meisten Sachen aber nur als Zwischenlage, irgendwann werden sie in die richtigen Akten, Schubladen und Schränke geräumt.
20.07.2004 | Tipps
In Verknüpfungsdingen sind Windows-Anwendungen polygame Wesen. Will sagen: Eine Datei kann nicht nur mit einer, sondern mit beliebig vielen Dateien verknüpft sein.
20.07.2004 | Tipps
Der Datenaustausch unter Windows hält noch eine ganz besondere Finesse bereit. Wenn Sie möchten, verständigen sich Windows-Anwendungen untereinander.
12.09.2006 | Tipps
Wer Befehlsfolgen automatisieren möchte, kann ein Makro einrichten: Ein Miniprogramm, das auf Knopfdruck ausführt, was vorher einmal aufgezeichnet oder programmiert wurde. Makros sind in Microsoft Office sehr leistungsfähig. Gleichzeitig kann aber jeder bequem Makros anlegen und anwenden und so ständig wiederkehrende Aufgaben in Word und Excel automatisieren. 11 Seiten, für Einsteiger.
16.09.2006 | Tipps
Wer mit Word Textdokumente erstellt oder mit Excel Tabellen bearbeitet, möchte seine Daten vielleicht vor fremden Blicken schützen. Kein Problem, denn beide Programme bieten die Möglichkeit, Dokumente durch ein Passwort zu schützen.
26.09.2006 | Tipps
Excel überrascht seine Benutzer gelegentlich durch auf den ersten Blick unerklärliches Verhalten. Wer in Excel beispielsweise einen in Klammern eingeschlossenen Wert eingibt, etwa „(100)“, weil der so in der Tabelle erscheinen soll, muss beobachten, wie Excel daraus eigenmächtig den Wert „-100“ macht und die Klammern automatisch entfernt.
27.09.2006 | Tipps
Word und Excel sind Programme mit mächtigen Funktionen. Wer immer wieder dieselben Aufgaben und Befehlsfolgen in einem der Programme ausführen muss, etwa aufwändige Formatierungen in Word oder das Anwenden komplexer Formeln in Excel, kann dafür ein so genanntes Makro anlegen.
02.10.2006 | Tipps
Wer Lotto spielt, sollte wissen: Die Chance auf einen „Sechser“ ist eher gering. Um genau zu sein: Die Chance liegt bei knapp 1 zu 14 Millionen. Wie sich so etwas mit Excel berechnen lässt, zeigt dieser Trick.
01.11.2006 | Tipps
Gerade Senioren haben es im Internet nicht immer einfach. Viele Webdesigner verwenden gerne kleine Schriftarten, damit möglichst viel auf die Webseite passt.
13.02.2007 | Tipps
Nach Dateneingabe und Bestätigen mit der [Return]-Taste springen Excel und OpenOffice Calc automatisch zur darunter liegenden Tabellenzelle. Wer Daten aber nicht untereinander, sondern in einem bestimmten Zellbereich eingeben möchte, muss erst mühsam in die gewünschte Nachbarzelle klicken. Es sei denn, man verwendet die kaum bekannte Eingabehilfe von Excel und OpenOffice Calc. Damit lassen sich ganze Zellenbereiche bequem und ohne Mausklick ausfüllen.