30.04.2012 | Tipps
Bestimmt haben auch Sie bestimmte Webseiten, die Sie immer wieder besuchen – vielleicht sogar täglich. Damit Sie die Internet-Adressen nicht immer wieder von Hand eingeben müssen, können Sie sie mit Internet Explorer als Favoriten ablegen. Internet Explorer neigt allerdings zur Vergesslichkeit: Nach einiger Zeit verschwinden die Webseiten-Symbole.
23.04.2006 | Tipps
Wer sich seine Lieblingsseiten im Web als Favoriten im Internet Explorer merkt, hat früher oder später eine beachtliche Sammlung von nützlichen und unterhaltsamen Webadressen zusammen. Da kann es praktisch sein, die Favoriten auch mal auszudrucken – etwa, um sie zu archivieren oder um sie an Freunde weiterzugeben.
04.05.2006 | Tipps
Ab sofort steht Internet Explorer 7 in der deutschen Version zum Download zur Verfügung. Der IE7 bietet eine Menge Neuheiten und kann kostenlos aus dem Netz bezogen werden.
08.05.2006 | Tipps
Der neue Internet Explorer 7 (IE7) von Microsoft ist da: Noch als Betaversion, aber bereits mit deutscher Benutzeroberfläche. Benutzer können sich den IE7 kostenlos aus dem Netz holen und einrichten. Der IE7 bietet mehr Komfort, etwa Tabbed Browsing oder die Unterstützung von RSS-Feeds. Aber vor allem das Thema Sicherheit wurde groß geschrieben. EIn integrierter Phishing-Filter soll verhindern, unbemerkt auf Phishing-Seiten zu landen. 14 Seiten, mit zahlreichen Abbildungen und Erklärungen – von der Installation bis zur Anwendung der neuen Funktionen.
23.05.2006 | Tipps
Webseiten, die einem gefallen, lassen sich im Internet Explorer dauerhaft als Favoriten merken oder in Netscape und Firefox als Lesezeichen. Dazu reicht in der Regel ein Mausklick.
18.07.2006 | Tipps
Viele Computerbenutzer verwenden heute nicht nur einen, sondern mehrere Rechner. Das bringt ein kleines Ärgernis mit sich: Gelungene Webseiten, die man immer wieder besuchen möchte und je nach verwendeter Software als Favoriten, Lesezeichen oder Bookmarks im Browser speichert, stehen immer nur auf einem Rechner bequem per Mausklick zur Verfügung.
15.08.2006 | Tipps
Wer mit Firefox arbeitet, kann sich mit Hilfe der Tastenkombination [Strg][B] die aktuellen Bookmarks (Lesezeichen) anzeigen lassen. Firefox präsentiert die Liste am linken Fensterrand.
22.02.2006 | Tipps
Viele wollen doch einfach nur das Beste von uns – unser Geld. Es darf auch gerne das Taschengeld von Minderjährigen sein. Schlimm genug, dass viele nicht davor zurück schrecken, auch Kinder und Jugendliche abzuzocken. Handy und Internet sind die beliebtesten Abzockfallen. Eine Webseite will den Nachwuchs aufklären.
06.12.2005 | Tipps
Sie sind nicht viel größer als ein kleiner Finger, wiegen nur einige wenige Gramm, können sich aber je nach Modell problemlos mehrere Gigabyte Daten merken: USB-Sticks sind Speicherstift zum Aufstecken auf die USB-Buchse des Rechners.
01.03.2006 | Tipps
RSS-Feeds verändern das Web: Wer mag, kann sich automatisch informieren lassen, wenn eine Webseite aktuelle Nachrichten oder neue Beiträge anzubieten hat. Auf diese Weise kann sich jeder Internetbenutzer sein individuelles Webangebot zusammenstellen.