IE-Favoriten, -Feeds und ?History verankern

Kaum da – und schon wieder weg: Wer im Internet Explorer die Favoritenleiste öffnet und auf einen Favoriten klickt, blendet die Leiste damit auch gleich wieder aus. Das Selbe gilt für Feeds oder den Verlauf: Wer einen Eintrag anklickt, schließt die Seitenleiste auch gleich wieder. Doch das lässt sich verhindern.

Surftipps: Ausgefallene Video – 10 Miles per Hour | Michael Jacksons weißer Handschuh | Filmtricks

Mit dem Flugzeug von der einen US-Küste zur anderen zu fliegen, dauert mindestens fünf Stunden. Auch mit dem Auto ist man ewig unterwegs. Wie lange dauert es da wohl, dieselbe Strecke mit einem Segway hinter sich zu bringen? Das sind diese fahrbaren Roller für Erwachsene. 100 Tage sind nötig. Aber das kann sich lohnen, wenn ein schöner Dokumentarfilm dabei entsteht. Den gibt es nur im Internet zu sehen. Nur einer von drei Video-Surftipps. Außerdem: Michael Jackson und sein weißer Handschuh. Und: Spezialeffekte wie in Hollywood – von Hobbyfilmern gemacht.

Der PC als Steuerberater

Wer seine Steuererklärung am PC macht, kann mehr erwarten als nur eine Ausfüllhilfe für Formulare: Moderne Steuerprogramme geben Tipps und achten auf Stolperfallen.

Favoriten gibt’s auch im Registrierungs-Editor

Nicht nur Browser kennen Favoriten. Wer häufig mit dem Registrierungseditor arbeitet und dort Veränderungen vornimmt, kann sich auch hier die „Lieblingsschlüssel“ in Form von Favoriten merken. Für PC-Profis, die gerne Systemveränderungen vornehmen, eine tolle Sache.

Tabs im Firefox-Browser fixieren

Jeder Internetsurfer hat Lieblingsseiten, die besonders häufig aufgerufen werden. Werden die Favoriten als Startseite/n hinterlegt, erscheinen sie bei jedem Browserstart automatisch. Das kostenlose Add-On PermTabs sorgt dafür, dass die Lieblingsseiten sogar eigene Tabs im Browser bekommen – und so jederzeit angesteuert werden können.

Surftipp: www.taschengeldgangster.de

Viele wollen doch einfach nur das Beste von uns – unser Geld. Es darf auch gerne das Taschengeld von Minderjährigen sein. Schlimm genug, dass viele nicht davor zurück schrecken, auch Kinder und Jugendliche abzuzocken. Handy und Internet sind die beliebtesten Abzockfallen. Eine Webseite will den Nachwuchs aufklären.

Wie RSS die Webwelt verändert

RSS-Feeds verändern das Web: Wer mag, kann sich automatisch informieren lassen, wenn eine Webseite aktuelle Nachrichten oder neue Beiträge anzubieten hat. Auf diese Weise kann sich jeder Internetbenutzer sein individuelles Webangebot zusammenstellen.

Favoriten ausdrucken

Wer sich seine Lieblingsseiten im Web als Favoriten im Internet Explorer merkt, hat früher oder später eine beachtliche Sammlung von nützlichen und unterhaltsamen Webadressen zusammen. Da kann es praktisch sein, die Favoriten auch mal auszudrucken – etwa, um sie zu archivieren oder um sie an Freunde weiterzugeben.

Internet Explorer 7 deutsche Version

Ab sofort steht Internet Explorer 7 in der deutschen Version zum Download zur Verfügung. Der IE7 bietet eine Menge Neuheiten und kann kostenlos aus dem Netz bezogen werden.