Eingabe von WAP-Adressen

Wirklich praktisch ist der Zugriff auf die WAP-Welt nicht: Benutzer müssen sich meist durch lange Menüfolgen klicken, um zur gewünschten Funktion zu gelangen. Aber auch im WAP-Handy kann man Bookmarks hinterlegen.

Mac OS X plaudert mit Windows-PC

Damit Mac und PC sich miteinander unterhalten können, ist keine teure Spezial-Software nötig. Es müssen lediglich beide Rechner mit einer Netzwerkkarte ausgerüstet sein und eine eindeutige IP-Adresse haben.

Favoriten in der Registry

Windows hat eine Art Langzeitgedächtnis – und das heißt Registry. Hier merkt sich das Betriebssystem alle wichtigen Einstellungen und relevante Informationen, die für das Arbeiten am PC wichtig sind.

Der neue Internet Explorer 8

Beim Internet Explorer 8 bemühen sich die Entwickler sichtbar, einen standardkonformen Browser anzubieten. Davon profitieren alle: Der neue Internet Explorer besteht erstmals den Acid2-Test – kann aber auch mir neuen Funktionen wie Webslices und Activities aufwarten.

Den Internet Explorer in den Ursprungs-Zustand versetzen

Aussehen, Funktionen, Sicherheitsfeatures – fast alles lässt im Internet Explorer anpassen. Bei all der Konfigurationsvielfalt kann aber auch einiges daneben gehen. Wenn der Browser nicht mehr richtig funktioniert, Seiten falsch dargestellt werden oder nur noch Fehlermeldungen präsentiert, hilft oft nur noch eins: Zurück zu den „Werkseinstellungen“. Das gibt es auch im IE.

Internet-Favoriten inklusive Web-Adresse drucken

Dank Favoriten-Verwaltung lassen sich die Adressen der eigenen Lieblingsseiten bequem speichern. Leider fehlt dem Internet Explorer die Möglichkeit, die Liste der Favoriten in übersichtlicher Form zu Papier zu bringen. Ein Trick hilfe hier weiter.

Copernic findet Dateien und eMails auf der Festplatte

Moderne Festplatten fassen immer mehr Daten. Da ist es nicht leicht, ein bestimmtes Dokument, ein Foto oder eine E-Mail wieder zu finden. Das kostenlose Suchprogramm Copernic ist äußerst flexibel und findet blitzschnell Dokumente, Daten und E-Mails.

IE-Favoriten im Firefox nutzen

Firefox oder Internet Explorer? Die Internetgemeinde scheint gespalten in zwei Lager. Dabei lassen sich beide Browser auch bequem parallel nutzen. Mal den IE, mal den Firefox. Generell kein Problem, wenn da nicht die umständliche Verwaltung der Lesezeichen wäre. Doch auch dafür gibt es eine Lösung.

Surftipps: Elektrischer Reporter | Tagesschau Blog | Polylog

Diese Woche ist es mal wieder so weit, am Mittwoch, um ganz genau zu sein: Das Grimme Institut prämiert die besten Webangebote im deutschsprachigen Web. Gut müssen sie sein, originell müssen sie sein, und irgendwie auch ausgefallen. Jörg Schieb hat sich die nominierten Angebote angesehen und hat seine drei ganz persönlichen Favoriten ausgesucht.