Surftipp: Live-Konzerte | www.fabchannel.com

Im Internet kann man nicht nur Musik einkaufen, sondern auch Livekonzerte ansehen und anhören. Die aber nicht live, sondern nachdem sie stattgefunden haben. Ein neues Portal bietet über 700 Mitschnitte von Livekonzerten.

Web-Adressen per Barcode ins Handy eintragen

Zu was Handys heute alles gut sind: Moderne Modelle wie das Nokia N80 oder N95 können sogar Barcodes lesen. Die Codes aus Strichen und Punkten sind mittlerweile auf allen Produktverpackungen zu finden und aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken.

Vista-Suchfeld des Start-Menüs in Windows XP nachrüsten

Das Suchfeld im Startmenü von Windows Vista gehört zu den beliebtesten und am häufigsten genutzten Funktionen des neuen Betriebssystems. Kein Wunder, schließlich lassen sich installierte Programme darüber blitzschnell starten. Bei Windows XP fehlt die praktische Funktion leider; sie lässt sich aber rasch nachrüsten.

Android: Webseiten auf dem Start-Bild-Schirm ablegen

Um Webseiten schneller aufzurufen, lassen sie sich als App-Icon auf den Android-Startbildschirm legen. Den manuellen Start des Browsers und die Eingabe der Webadresse oder den Aufruf des Lesezeichens kann man sich dann sparen.

Windows 7 Media Center: Die TV-Kanalliste optimieren

Mit eingebauter TV-Karte oder DVB-T-Stick wird aus Windows 7 und dem mitgelieferten Media Center ein Fernseher und Videorekorder der Luxusklasse. Allerdings ordnet das Media Center die gefundenen Kanäle scheinbar willkürlich an. Mit folgenden Schritten wird aus dem Wirrwarr die gewohnte Kanalreihenfolge.

Temponaut: Zeitraffer-Videomaschine in 4K-Qualität

Temponaut: Zeitraffer-Videomaschine in 4K-Qualität

Sonnenaufgang, Mondfinsternis, schmelzende Eiswürfel oder sich öffnende Seerosen: All das erledigt die Natur im Schneckentempo, für das menschliche Auge kaum sichtbar. Im Zeitraffer wirkt das Naturspektakel oft besonders beeindruckend. Auf der Webseite...

KM Player: Lese-Zeichen für Lieblings-Szenen

Gar nicht so einfach, mit den Standardplayern wie Windows Media Player oder VLC eine bestimmte Szene in einem Video anzuspringen. Meist dauert’s mehrere Klicks, bis man die gesuchte Stelle wiedergefunden hat. Beim Gratisplayer „KM Player“ geht’s einfacher. Hier lassen sich Lieblingsstellen als Lesezeichen speichern.

Webseiten per Tasten-Kombination aufrufen

Viele Internetnutzer haben nur eine Handvoll Lieblingsseiten. Fast jeder hat für Facebook, Amazon, ebay & Co. passende Lesezeichen eingerichtet. Mit zwei Klicks sind die Lieblingsseiten aufgerufen. Es geht sogar noch schneller. Mit einem Trick lassen sich Webseiten per Tastenkombination aufrufen.

Hollywood im Web: Kostenlose Filme und Infos

Die besten Animationsfilme entstehen in der Traumfabrik Hollywood? Gut möglich – aber es sind keineswegs immer Millionenbudgets nötig, um einen beeindruckenden Animationsfilm herzustellen. Es gibt eine OpenSource-Bewegung in der Welt der Animationsfilme: Hier erschaffen Teams von Filmexperten, bestehend aus Kreativen, Grafikern und Animationsexperten in monatelanger Arbeit Kurzfilme, die nach ihrer Fertigstellung kostenlos im Web angeschaut und verteilt werden.

Windows 7: Den Such-Index neu anlegen

Seit Windows 7 ist die Suchfunktion des Betriebssystems richtig gut geworden. Dateien, Programme, Favoriten und E-Mails lassen sich über das Suchfeld des Startmenüs blitzschnell finden. Mitunter fehlen im Suchindex aber einige Dateien oder E-Mails. In solchen Fällen empfiehlt es sich, den Suchindex komplett neu aufzubauen.