Betrachter.de sammelt Google-Luftaufnahmen: John Travolta parkt mit seinem Flugzeug direkt vor dem Haus!

Google hat die Welt im Visier – und zeigt aus der Vogelperspektive, wie sie wirklich ist. Dabei bietet Google immer wieder höchst interessante oder kuriose Ansichten unserer Erde. Betrachter.de sammelt die besten Ausschnitte und stellt sie online zur Schau. Wer wusste vorher schon, dass John Travolta mit seiner Boing 707 direkt vor seinem Haus einparken kann? Im Special „So wohnen die Stars“ kann es ab sofort jeder sehen.

Kaufmännisch runden mit Excel

Viele Einzelhändler berechnen mit der Tabellenkalkulation Excel die Verkaufspreise ihrer Produkte. Meist geht das ganz einfach über Einkaufspreis plus Gewinnaufschlag. Als Ergebnis liefert Excel aber oft „krumme“ Beträge wie 12,88 Euro oder 8,44 Euro. Attraktiver und verkaufsfördernder sind glatte Werte wie 12,90 Euro oder 8,45 Euro. Das sogenannte kaufmännische Runden auf diese Beträge lässt sich ganz leicht mit der RUNDEN-Funktion von Excel bewerkstelligen.

Excel-Falscheingaben clever abfangen

Irren ist bekanntlich menschlich. Doch selbst kleine Fehler können in Excel-Tabellen eine recht große Auswirkung haben. Ein falsch eingegebener Rabatt etwa führt rasch zu unerwünschten Ergebnissen in Rechnungen oder Angeboten. Oft sogar unbemerkt. Um Fehleingaben zu verhindern, ist Excel 2007 mit einer cleveren Schutzfunktion ausgestattet. Bei der Eingabe eines unrealistischen Wertes, etwa einem Rabatt von mehr als 10 Prozent, meldet sich Excel dann mit einer Warnmeldung zu Wort.

Excel: Den Wochentag eines Datums ermitteln

Welcher Wochentag war der 22. März 1989? Diese Frage lässt sich mit Excel ganz einfach beantworten. Dazu ist noch nicht einmal eine komplizierte Formel nötig. Die richtige Formatierung macht’s.

Excel: Nur Zahlen einer bestimmter Größe anzeigen

Was in einer Excel-Zelle eingegeben wird, erscheint auch so im Tabellenblatt. Das muss nicht immer so sein. Mit einem Trick lassen sich in Zellen nur Zahlen anzeigen, die größer oder kleiner sind als ein bestimmter Wert. Möglich machen das benutzerdefinierte Zahlenformate.

OpenOffice: Die Fehler-Meldung WERT! im Griff

Kommt es in einer OpenOffice-Tabelle bei einer Formel zu einem Fehler, erscheint in der Zelle die Meldung #WERT!. Eigentlich eine praktische Sache, lässt sich doch so rasch feststellen, wo noch einmal nachgebessert werden muss. Doch die Meldung erscheint auch, wenn eine Tabelle noch nicht komplett erfasst wurde. In solchen Fällen lässt sich die Meldung unterdrücken.

Excel: Termin-Überschreitungen überwachen

Mit Excel lassen sich keineswegs nur Zahlen, Formeln, Listen oder Diagramme verwalten: Mit einem Trick wird aus der Tabellenkalkulation ein richtig praktisches Tool zur Projekt- und Terminplanung.

Google sagt Gewinn von Lena beim ESC voraus

Google kann sogar die Zukunft vorhersagen. Wenn man täglich zig Millionen Suchanfragen bearbeitet und derart viele Menschen beobachtet wie Google, lassen sich durchaus gewisse Trends erkennen – und auch mit einiger Verlässlichkeit Pognosen anstellen. Google sagt derzeit einen Sieg von Lena beim ESC voraus.

Excel: Einheiten umwandeln

Zum Umrechnen von Maßeinheiten wie Gramm in Unze oder Meter in Fuß verwenden viele Excel-Anwender eigene Formeln. Da wird dann mühsam nach der Umrechnungsformel gesucht und diese von Hand in die Tabelle eingebaut. Dabei ist das Umrechnen von Maßen und Einheiten für Excel eine der einfachsten Übungen.