Die wichtigsten Fragen zu Graph Search

Facebook hat eine neue Suchfunktion vorgestellt, die sich „Graph Search“ nennt und, glaubt man Facebook-Gründer Mark Zuckerberg, die Art und Weise auf den Kopf stellen soll, wie wir suchen – oder besser: Wie wir Fragen im Internet stellen und welche Antworten wir bekommen. Denn anders als Google und Co. will Facebook keine objektiven Antworten liefern, sondern auf das Wissen in der Community zurückgreifen, insbesondere auf das der eigenen Freunde.

Excel: Formeln 1:1 kopieren

Wenn sich ein Excel-Benutzer in einer Formel auf eine Zelle beziehen möchte, kann er aus zwei Arten von Bezügen wählen: Relative und absolute. Letztere beziehen sich konkret und unmissverständlich auf eine ganz bestimmte Zelle, etwa „A1“ auf die Zelle in der linken oberen Ecke.

Standard-Zeichen-Satz für Excel

Wer ein neues Excel-Dokument öffnet, kann gleich mit der Eingaben von Zahlenwerten oder Formeln beginnen. Sofern nicht ausdrücklich anders gewünscht, erscheinen Eingaben und Ergebnisse in der in Excel eingestellten Standardschriftart.

Zellen-Formate in Excel löschen

Mit Hilfe der Taste [Entf] oder der Funktion „Löschen“ im Menü „Bearbeiten“ lassen sich innerhalb von Excel zwar Formeln und Werte löschen, die Formatierung bleibt allerdings erhalten. Werden später erneut Werte in die Zelle eingetragen, kann das zu Irritationen führen.

Kontrollierte Eingabe in Excel-Tabellen

Excel ist es eigentlich egal, welche Zahlen und Werte in Tabellenzellen eingegeben werden. Bei umfangreichen Tabellen mit verknüpften Formeln und Berechnungen kann die Eingabe eines ungültigen Werts jedoch schnell zu verwirrenden Ergebnissen führen.
Das lässt sich mit einer Gültigkeitsprüfung und der Beschränkung auf einen bestimmten Zahlenbereich leicht verhindern.

Excel: Auto-Ausfüllen per Doppelklick

Dank der AutoAusfüllen-Funktion geht das Füllen der Zeilen und Spalten mit immer gleichen Formeln oder Werten in Excel recht leicht von der Hand. Einfach den Anfasser im unteren rechten Zelleneck mit gedrückter Maustaste über die gewünschten Zellen ziehen. Noch einfacher geht es mit dem Doppelklick.

Mehrere Excel-Tabellen gleichzeitig ausfüllen

Das Ausfüllen umfangreicher Excel-Tabellen kann eine Menge Zeit kosten, insbesondere wenn gleich mehrere Arbeitsblätter mit Daten gefüttert werden sollen. Sind die Arbeitsblätter gleich aufgebaut und beschriftet, lässt sich mit einem Trick die Arbeit erheblich erleichtern.

Merkwürdige Nach-Fragen von Excel

Excel ist durchaus für Überraschungen gut. Wer ein Excel-Dokument öffnet und ohne irgendwelche Korrekturen oder Eingaben vorgenommen zu haben wieder schließen möchte, bekommt mitunter eine Dialogbox präsentiert: Excel fragt nach, ob die Änderungen gespeichert werden sollen. Obwohl es keine Änderungen gab.

Excel: Praktische Hilfe bei der Eingabe von Formeln

Bei Formeln kennt Excel keine Kompromisse: Bei der Eingabe ist die vorgeschriebene Reihenfolge und Schreibweise – in der Fachsprache Syntax genannt – enorm wichtig. Ein fehlender Buchstabe oder eine falsche Befehlsreihenfolge führt sofort zu Fehlermeldungen. Bei komplexen oder selten genutzten Formeln ist es aber gar nicht so einfach, sich die gesamte Syntax zu merken. Zum Glück bietet Excel aber eine praktische, ausführliche Hilfe.

In Excel selektiv addieren

Die Addition gehört zu den einfachsten Aufgaben der Tabellenkalkulation Excel. Für ganze Zellbereiche ist die Summe im Nu ermittelt. Schwieriger wird es, wenn nur ganz bestimmte Werte summiert werden sollen. Hierfür stellt Excel die „Summewenn“-Funktion verfügen. Damit lässt sich der Tabellenkalkulation genau sagen, was unter welcher Bedingung addiert werden soll.