


Eigene Panorama-Bilder in Streetview
Google Streetview kennen die meisten. Die einen nutzen Googles Panroamadienst, um ihren nächsten Urlaub zu planen, etwa um ein schönes Hotel zu finden. Die anderen schimpfen, weil möglicherweise ihr Haus in Streetview zu sehen ist. Oft sind es sogar dieselben Leute,...
Google-Maps-Routen-Planer: Berechnete Route anpassen
Mit dem Kartendienst Google Maps lassen sich nicht nur Straßenkarten und Satellitenbilder anzeigen. Sie können auch Ihre nächste Route über den Webdienst planen. Die dabei berechnete Route gefällt Ihnen nicht? Kein Problem: Sie lässt sich leicht anpassen.

Bei Google wieder Herr der eigenen Daten werden
Google ist dafür bekannt, jede Menge Daten über seine Nutzer zu speichern. Es gibt allerdings einfache Schritte, mit denen man selbst Herr über das bleibt, was Google sich merkt. Die zugehörigen Einstellungen werden im Kontoverlauf verwaltet.

Google-Dienste mit Windows Phone 8 synchronisieren
Ein entscheidender Kritikpunkt von Windows Phone ist der Mangel an Google-Apps. Wenn man von Android zu Windows Phone wechselt oder die Schlichtheit von Googles Apps mag, dann gibt es Möglichkeiten, um auf Windows Phone dran zu kommen.

Reise-Führer zu Foto-Motiven
Wer im Urlaub nicht die immer gleichen Motive fotogragieren will, kann sich helfen lassen: Locationscout verrät ausgefallene Motive, die noch nicht jeder gesehen hat. Wer in Urlaub geht, möchte in der Regel viele schöne Erinnerungsfotos mitbringen. Doch welche Motive...
Standardprogramme von iOS anpassen
Apple versucht es zu verhindern, aber man kann die Standard-Apps in iOS trotzdem ändern – sei es der Browser, das E-Mail-Programm oder die Karten-App.

360 Grad Kameras und Panorama-Bilder
Auch Fotos und Videos sind Moden unterworfen. Eine Weile war 3D angesagt. Viele haben in 3D fotografiert oder gefilmt. Doch jetzt setzt sich ein neuer Trend durch: 360 Grad Panoramaaufnahmen. Da kann man sich in alle Richtungen umschauen, in Fotos und in Filmen, so...
Google Maps mit Besuchertipps
Google Maps kann jetzt nicht nur Karten zeigen oder eine Route berechnen, sondern gibt auch konkrete Besuchertipps. Dazu wurden die Apps für iOS und Android mit einem zusätzlichen Button in der Karte ausgestattet. Die Entwickler haben sich dabei einiges einfallen lassen.

Google-Maps-Kartenansicht an andere weitergeben
Ein vielgenutzter Google-Dienst ist Maps. Mit wenigen Klicks sehen Sie nicht nur Straßenkarten von (fast) jedem gewünschten Ort, sondern können sich auch per Routenplaner-Funktion dorthin führen lassen. Sie wollen eine Route an jemand anders weitergeben?