05.09.2010 | Tipps
Staus, Blitzer, Tankstellen, Restaurants und viele weitere Infos über interessante Orte gibt es für Navis zuhauf. Leider liegen die POI-Daten (Points of Interest) oft in den unterschiedlichen Formaten vor. Mit einem Gratisprogramm lassen sich die POI-Dateien für den Einsatz auf dem eigenen Navi konvertieren.
28.08.2009 | Tipps
Mit Google Maps lassen sich Routen bequem am PC planen. Interessante Orte und Zwischenziele übertragen viele TomTom-Nutzer noch immer von Hand ins Navi. Dabei geht es viel einfacher. Mit folgendem Trick landen die Google-Maps-Adressen automatisch im TomTom-Zielspeicher.
26.08.2009 | Tipps
Ganz früher waren Navigationssysteme nur etwas für Luxuslimousinen, so teuer waren die elektronischen Routenplaner für unterwegs. Die Zeiten sind gottlob vorbei, heute kann man sich ein Navisystem für kleines Geld kaufen und ins Auto legen… Aber wozu überhaupt noch ein Navisystem kaufen, wenn moderne Handys das doch heute auch drauf haben? Immer mehr Handys können auch als Navisystem genutzt werden.
08.10.2009 | Tipps
Der Straßen-Fotodienst Google Street View löscht ab sofort nach einem Jahr die Originalfotos und behält nur die Fotos, in denen Gesichter unkenntlich gemacht sind. Street View zeigt Fotos von Straßenzügen, einschließlich allem, was an der Straße so steht und läuft.
12.10.2009 | Tipps
Im Internet eigene Landkarten zu erstellen ist mit Hilfe von Onlinediensten wie Google Maps, Bing Maps und Co. schon lange bequem möglich. Die kostenlos bereitgestellten Onlinekarten lassen sich per Mausklick erweitern und so personalisieren. Doch was das Kartenmaterial selbst betrifft, gibt es enge Grenzen. In punkto Individualisierung einen deutlichen Schritt weiter geht der Onlinedienst www.stepmap.de. Hier kann jeder kostenlos ein individuelles Kartenlayout erstellen und diese mit Texten, Fotos, Kommentaren oder Videos anreichern.
20.10.2009 | Tipps
Auf vielen Handys ist zwar die Internet-Landkarte „Google Maps“ vorinstalliert. Zum Navigieren ist die Google-Karte aber nur bedingt zu gebrauchen. Wer eine kostenlose Alternative fürs Handy sucht, liegt bei Nav4All richtig.
10.11.2009 | Tipps
Eine in Google Maps dargestellte Karte als Lesezeichen abzuspeichern, ist gar nicht so einfach. Wer die Lesezeichen- und Favoriten-Funktion des Browser benutzt, landet beim Aufruf des Bookmarks auf der Startseite von Google Maps. Mit einem Trick klappt’s trotzdem.
25.11.2009 | Tipps
Eigentlich lässt sich Google Maps auch als Weltkarte nutzen. Wenn Google nur nicht so viele Markierungen für Gegenstände, Länder, Berge und sonstige Flächen auf die digitale Karte pappen würde. Gut, dass es Google Maps auch in einer entschlackten Variante gibt.
27.11.2009 | Tipps
Google Earth wird dreidimensional. Auf die Satellitenfotos lassen sich Gebäude „kleben“ – etwa das eigene Haus. Bislang war hierfür das eher behäbige Tool „Google SketchUp“ zuständig. Jetzt gibt es ein simpleres Werkzeug, mit dem auch Laien ruck, zuck 3D-Modelle von Häusern anfertigen lassen.
04.03.2010 | Tipps
Derzeit fahren Google-Autos durch Deutschland und machen Aufnahmen von jeder Straße, von jedem Gebäude, damit demnächst in Google Streetview die gesamte Republik virtuell auf dem Monitor erscheint. Dagegen regt sich Widerstand, viele wollen nicht, dass ihr Haus im Internet zu sehen ist. Dabei sind Onlinedienste wie Google und Microsoft längst einen Schritt weiter: Auf der Cebit kann man sich Prototypen der nächsten Generation ansehen, hier werden Onlinekarten dreidimensional.