Der Unterschied zwischen Outlook.com und Outlook im Web

Der Unterschied zwischen Outlook.com und Outlook im Web

Mithilfe von Outlook im Web kann man über einen Browser auf eMails, Kontakte und den Kalender im eigenen Office 365 Business- oder einem anderen Microsoft Exchange-basierten E-Mail-System zugreifen. Worin sich der Dienst von Outlook.com unterscheidet, erklären wir in diesem Tipp.

Entwickler-Konferenz Build 2015: Hier geht’s zum Live-Stream

Entwickler-Konferenz Build 2015: Hier geht’s zum Live-Stream

Tausende externe Entwickler treffen sich diese Woche in San Francisco für die jährliche Build-Konferenz. Das Event, das von Mittwoch bis Freitag geht, soll Entwicklern Updates Über die Zukunft von Microsoft geben und ihnen helfen, Programme für Microsoft-Plattformen zu entwickeln.

Letzte Chance: 15 GB OneDrive-Speicher-Platz behalten statt 5 GB

OneDrive-Speicher behalten

Vor einiger Zeit hat Microsoft bekanntgegeben, dass die bis dahin großzügige Praxis bei kostenlos zur Verfügung gestelltem Speicherplatz beendet wird. Office-365-Usern steht nicht mehr endlos viel Speicher zur Verfügung, und auch alle anderen müssen sich künftig...
Letzte Chance: 15 GB OneDrive-Speicher-Platz behalten statt 5 GB

OneDrive schrumpft

Microsoft beschneidet das bislang großzügige Angebot bei OneDrive: Statt 15 GB stehen OneDriver-Nutzern künftig nur noch 5 GB gratis zur Verfügung. Der bislang unbeschränkte Speicherplatz für Office-365-Kunden wird nun auf 1 TB beschränkt – weil einige wenige...
Software kaufen oder mieten?

Software kaufen oder mieten?

Gute Software kostet in der Regel Geld. Manchmal zahlt man nur wenige Euro für eine App, etwa für kleine Games auf dem Smartphone, für Profi-Software aber mitunter auch schon mal mehrere hundert Euro. Doch immer öfter haben wir die Wahl: Mieten oder Kaufen? Man zahlt...
Microsoft startet deutsche Cloud nach deutschem Recht #MSCloudDe

Microsoft startet deutsche Cloud nach deutschem Recht #MSCloudDe

US-Unternehmen stehen im Verdacht, mit der NSA zu kooperieren. Und NSA und britischer Geheimdienst stecken sowieso überall ihre Nase rein. Hinzu kommt, dass das Safe Harbor Abkommen gekippt wurde. Was also tun? Microsoft-Chef Satya Nadella war heute in Berlin und hat Konsequenzen angekündigt.