27.07.2006 | Tipps
Auf vielen PCs sind heute Fotos, Videos, Filme und Musiktitel gespeichert. Doch nur selten steht der PC im Wohnzimmer, obwohl man gerade dort gerne auf Fotos und Videos zurückgreifen würde, etwa um sie sich auf dem Fernseher anzusehen.
20.07.2004 | Tipps
Einige Soundkarten bieten einen ganz besonderen Leckerbissen: Eigene Regler für die Höhen und die Tiefen. Um den Klang nach Wunsch einzustellen, öffnen Sie den Mixer, indem Sie doppelt auf das Lautsprecher-Symbol im Infobereich der Taskleiste klicken.
20.07.2004 | Tipps
Viele Soundkarten können nicht nur Höhen und Tiefen des Sounds verändern, sie halten auch noch einen recht interessanten 3D-Effekt bereit. Öffnen Sie dazu per Doppelklick auf das Lautsprecher-Symbol den Mixer ihrer Soundkarte.
20.07.2004 | Tipps
Windows XP ist serienmäßig mit dem „Windows Media Player“ ausgerüstet. Dieser gibt standardmäßig alle ihm bekannten Mediendateien wieder, darunter auch MP3-Dateien: Ein Doppelklick auf die MP3-Datei genügt um den „Media Player“ zu starten und die Datei anzuhören.
20.07.2004 | Tipps
Schwieriger als die Widergabe von MP3-Dateien ist es, eine „normale“ Musikdatei in das Format MP3 umzuwandeln. Das Programm dafür, der so genannte En“coder“, hat hier eine ganze Menge zu berechnen.
20.07.2004 | Tipps
Microsoft möchte am MP3-Geschäft gerne mitverdienen und bietet auf seiner Internetseite ein kostenpflichtiges Zusatzprogramm an, das den „Me“dia Player befähigt, auch MP3-Dateien zu erzeugen. Um diese Seite zu laden stellen Sie eine Verbindung mit dem Internet her, starten Sie den „Media Player“ und wählen Sie aus dem Menü „Extras“ den Eintrag „Optionen“.
20.07.2004 | Tipps
Wer ganze Musikalben auf seiner Festplatte gespeichert hat, der kann schnell den Überblick verlieren. Windows XP hilft aber weiter, indem es Ihnen die Möglichkeit gibt, ein Foto des Albumcovers als Ordneransicht zu verwenden.
20.07.2004 | Tipps
Wenn Sie eine Audio-CD in das Laufwerk ihres PCs einlegen, dann geht Windows in der Regel davon aus, dass diese wiedergegeben werden soll. Wollen Sie die CD aber beispielsweise kopieren, ist die „Zwangswiedergabe“ der Musik nur störend.
20.07.2004 | Tipps
Windows XP bringt ein Programm mit, mit dem Sie sogar eigene Videos erstellen können. Der Windows „Movie Maker“ ist dazu gedacht, um Urlaubsvideos zu schneiden und zu vertonen.
20.07.2004 | Tipps
Mit Hilfe der Ordner von Windows XP lassen sich weitaus mehr Informationen abrufen als in den Windows-Vorgängerversionen. Insbesondere Multimedia-Informationen kann Windows XP sehr übersichtlich darstellen.