Zapfsäulen für Musik
In den USA sind einige Musikportale bereits sehr erfolgreich. Auch in Deutschland gibt es nun erste funktionierende Online-Musikshops. Ausführlicher Hintergrundbeitrag (01.04.2004)
In den USA sind einige Musikportale bereits sehr erfolgreich. Auch in Deutschland gibt es nun erste funktionierende Online-Musikshops. Ausführlicher Hintergrundbeitrag (01.04.2004)
Nicht jeder benutzt den RealPlayer oder Windows Media Player, auch wenn die auf vielen Rechnern serienmäßig vorinstalliert sind. Viele bevorzugen den ebenfalls kostenlosen Player Winamp, ein vorzüglicher Player zum Abspielen von MP3-Musik. Es gibt eine versteckte Funktion: Lamas, die im Takt der Musik mit den Köpfen wippen.
Die meisten CD-Laufwerke arbeiten nicht gerade leise: Wird eine CD eingelegt, beginnt das CD-Laufwerk laut zu brummen. Das kann sich als recht störend erweisen, vor allem, wenn eine Musik-CD abgespielt werden soll.
Der kostenlos erhältliche Player Winamp (www.winamp.
Microsoft arbeitet mit Hochdruck am Nachfolger von Windows XP, das für 2006 erwartet wird. Es wird sich vor allem eine Menge im Hintergrund ändern, an der Technologie, etwa am Dateisystem. Details über Longon.
Micropayments: Mit dem richtigen Zahlungssystem lassen sich mit wenig Aufwand Kleinbeträge eintreiben. Ein Backgrounder zum Thema.
Das weit verbreitete Brennprogramm Nero trennt beim Brennen einer Musik-CD die einzelnen Musiktitel automatisch durch drei Sekunden Stille. Normalerweise eine willkommene Pause.
Wenn eine Programm-CD oder Musik-CD ins Laufwerk gelegt wird, startet die CD meist wie von Geisterhand: Wenige Sekunden später ist das Startprogramm zu sehen oder Musik zu hören. Möglich macht das eine „Autostart“ genannte Funktion in Windows.
Wer den serienmäßig in Windows eingebauten Windows Media Player zum Abspielen von Musik benutzt, wundert sich vielleicht, dass der Player nicht in der Lage ist, Musik von CD ins MP3-Format zu konvertieren (übersetzen). Die neue Version 10 des Microsoft Windows Media Player kann, und das ist neu, nicht nur Musik im MP3-Format abspielen, sondern auch Musik ins MP3-Format übersetzen.
Moderne Festplatten merken sich ohne weiteres mehrere 100.000 Dateien.