11.03.2008 | Tipps
Bei fast allen Audio-CDs erscheint während der Wiedergabe der Titel und Interpret im Display des CD-Spielers. Leider ist das nur bei gekauften Musik-CDs der Fall, bei selbstgebrannten Audio-CDs fehlen die Textinformationen. Es sei denn, beim Brennen werden die Zusatzinfos mit auf den Rohling kopiert.
20.07.2004 | Tipps
Mit dem Such-Assistenten von Windows XP kommen Sie auch Daten auf die Spur, die sich im hintersten Winkel der Festplatte verstecken. Starten Sie die Suche über „Start > Suchen“.
20.07.2004 | Tipps
Um unter Windows ein neues Programm von CD-ROM zu installieren, müssen Sie im Regelfall nur die CD ins Laufwerk einlegen, schon startet das Installationsprogramm von alleine. Windows XP aber kann noch einiges mehr.
20.07.2004 | Tipps
Nicht nur CD-ROMs lassen sich mit Windows XP erstellen, auch Audio-CDs, die Sie im normalen CD-Player abspielen können, kann Windows XP brennen. Werkzeug dafür ist der Windows „Media Player“.
26.12.2004 | Tipps
Die meisten benutzen zwar den auf Windows-Rechnern serienmäßig installierten Windows Media Player von Microsoft. Doch es gibt eine Vielzahl unterschiedlicher Player, um Musik oder Filme anzuschauen oder anzuhören.
01.03.2002 | Tipps
Der CD-Brenner will mal wieder keine Musik oder Programme brennen, sondern ruiniert einen Rohling nach dem anderen? Das lässt sich verhindern. Wichtig: Wenn der CD-Brenner arbeitet, sollte kein anderes Programm laufen.
06.09.2002 | Tipps
Moderne Windows-Versionen sind serienmäßig mit dem Windows Media Player von Microsoft ausgerüstet. Wer auch andere Abspielprogramme wie QuickTime oder RealPlayer installiert hat, schneidet den Media Player mitunter von der Welt ab.
07.10.2002 | Tipps
Windows XP hat sich rasch den Ruf einer indiskreten Plaudertasche eingehandelt. Hintergrund: Microsofts neues Betriebssystem stellt immer wieder über das Internet Verbindung zu Microsofts Firmenrechner her.
29.10.2002 | Tipps
So ein CD-Brenner ist schon praktisch: Er hilft beim Kopieren wichtiger CDs, beim Anfertigen von Sicherheitskopien und ermöglicht das Brennen individueller Musik-CDs.
21.12.2002 | Tipps
Mac-Benutzer, die gerne während der Arbeit eine Audio-CD ins Laufwerk legen, müssen aufpassen: Denn mit dem mittlerweile weit verbreiteten Key2-Audio-Kopierschutz gesicherte Musikscheiben können das CD-Laufwerk im Apfel-Rechner lahm legen.