Surftipp: 3D-Browser | Musik-Tipps | Kistenspiel

Die besten Webseiten der Woche: Ein neuer Browser macht das Web dreidimensional. Eine ganz neue Art, durchs Web zu surfen. Außerdem: EIne interessante Webseite für Musikfans und ein kostenloses Onlinespiel, das Arbeitspausen versüßt.

Vistas Dokument-Ordner verschieben

Windows Vista gibt genau vor, wo Dokumente, Bilder, Musik und Videos abgelegt werden. Für jeden Benutzer existieren bereits passende Ordner und Unterordner im Verzeichnis „Benutzer“. Physikalisch liegen die Dateien auf der Windows-Festplatte, meist auf dem Laufwerk „C:“. Viele Anwender möchten persönliche Daten aber nicht auf dem Laufwerk oder der Partition speichern, auf der auch das Betriebssystem installiert ist. Das müssen sie auch nicht. Mit einem Trick lässt sich der gesamte Bereich verschieben.

Persönliche Daten in iTunes-Songs aufspüren

Seit April 2007 verkauft Apples Musikshop „iTunes“ Songs auch ohne lästiges Rechtemanagement. Die mit „iTunes Plus“ gekennzeichneten Titel kommen ohne Kopierschutz und Nutzungsbeschränkungen aus. Die Stücke lassen sich beliebig kopieren, brennen oder auf MP3-Player übertragen. Brisant: Wer Songs im iTunes-Plus-Format widerrechtlich verteilt, muss damit rechnen, dass Apple dem Übeltäter auf die Schliche kommt. Denn in allen iTunes-Plus-Songs sind digitale Wasserzeichen versteckt.

Surftipp: Live-Konzerte | www.fabchannel.com

Im Internet kann man nicht nur Musik einkaufen, sondern auch Livekonzerte ansehen und anhören. Die aber nicht live, sondern nachdem sie stattgefunden haben. Ein neues Portal bietet über 700 Mitschnitte von Livekonzerten.

So wird das Maus-Rad zum Lautstärke-Regler

Ein paar Lautsprecherboxen genügen, und schon wird der Rechner zur Multimediastation. Während der Arbeit lässt sich so bequem Musik oder Webradio genießen.Wer mag, kann mit Hilfe des Mausrads die Lautstärke regulieren.

Google Pack

Die meisten Computerbenutzer kennen mittlerweile das Google Pack. Eine von Google sorgfältig geschnürtes Softwarepaket, das zehn nützliche Programme enthält, die man ausnahmslos alle kostenlos laden und benutzen kann.

Surftipp: Mixer Videos | Was darf man im Netz? | Online Billard

Die besten Webseiten der Woche. Diesmal: Was ein Mixer so alles klein kriegt. Hier sind nicht Gemüse und Obst gemeint, sondern auch Golfschläger, MP3-Player, Murmeln – oder sogar das neue iPhone. Ein verrückter Werbegag aus den USA für einen Mixer… Was man darf und was nicht, das erklärt die zweite Webseite der Woche. Und natürlich darf auch die Unterhaltung nicht zu kurz kommen. Ein Onlinebillard sorgt dafür.

Surftipps: Simpsons im Web | Tun3r.com | Relaxen am Schirm

Seit einigen Tagen sind die Simpsons im Kino – und alle wollen sie sehen… Aber die gelbste Familie der Welt macht nicht nur auf dem Fernsehschirm und auf der Leinwand eine gute Figur, sondern auch im Web. Homer, Marge, Lisa und Co. lassen sich per Mausklick besuchen. Jörg Schieb hat Springfield im Web entdeckt. Und zeigt uns heute aber auch, wie man so komfortabel wie nie zuvor im Internet Radio hören oder nach Musik suchen kann. Oder wie man mal so richtig schön entspannt.

Mehr Funktionen bei Nero StartSmart

Nero ist bei vielen Anwendern bereits seit Jahren erste Wahl beim Brennen von CDs, DVDs oder Blueray-Discs. In der aktuellen Version kann Nero mehr als nur Brennen. Dank zahlreicher Zusatzprogramme lassen sich mit Nero auch gleich CD-Cover gestalten, Fotos und Videos verwalten oder Musik komponieren. Sogar ein Backup-Programm gehört dazu. Eine praktische Gesamtübersicht sorgt für Durchblick.

Surftipp: Spaß-Bilder im Web | Suchmaschine für Lieder | Online-Flipper

Warum viel Geld für ein Fotoprogramm ausgeben, das aus ganz normalen Porträtfotos Spaßbilder macht, wenn es dasselbe auch kostenlos im Internet gibt? Jörg Schieb zeigt, wie sich mit wenig Aufwand herrliche Spaßbilder herstellen lassen… Toll auch die Suchmaschine für Lieder: Einfach eine Melodie summen oder singen, und die Suchmaschine verrät, worum es sich handelt.