OneNote-Daten als PDF speichern

OneNote-Daten als PDF speichern

Mit OneNote können Notizen am Desktop und auch unterwegs gespeichert werden. Braucht man sie später in einem anderen Format, lassen sie sich schnell konvertieren, zum Beispiel als PDF-Dokument.

PowerPoint-Schriften einbinden

PowerPoint-Schriften einbinden

Schöne Schriften, schicke Layouts und tolle Bilder machen Präsentationen interessant. Gibt man eine PowerPoint-Datei weiter, möchte man die verwendeten Schriften auch sichtbar haben.

Das Word-Tastatur-ABC

Das Word-Tastatur-ABC

Wer viel mit Word arbeitet und darin Dokumente formatiert, kann jede Menge Zeit sparen. Das klappt, wenn vermehrt die Tastatur zum Einsatz kommt. Denn Formatierungen lassen sich auch über die Tastatur anwenden. Wir stellen 5 wichtige Kürzel vor.

Windows 10: Mail-App einfärben

Windows 10: Mail-App einfärben

Ähnlich wie Microsoft Office sich durch eine Auswahl von Designs anpassen lässt, können Nutzer von Windows 10 auch die integrierte Mail-App an ihren eigenen Geschmack anpassen. Dazu steht eine Palette mit verschiedenen Farben bereit, die sich auswählen lassen.

Freihand-Zeichnungen in Word, Excel und Co. korrigieren

Freihand-Zeichnungen in Word, Excel und Co. korrigieren

Auf Touch-fähigen Geräten, etwa Tablets oder auch manchen Notebooks, unterstützen die Programme von Microsoft Office 2016 auch die Eingabe von Notizen und Zeichnungen direkt per Finger oder Stift. Hat man sich verschrieben, lassen sich solche Freihand-Eingaben leicht mit dem Radierer korrigieren.

Personen in der Mail-App markieren

Personen in der Mail-App markieren

Mit der Mail-App können auch Nutzer, die keine Lizenz von Microsoft Office bzw. Outlook haben, eMails offline lesen und schreiben. In dieser Mail-App von Windows 10 lassen sich Personen auch markieren, also taggen. So findet man zugehörige Nachrichten schneller.

VORSICHT TROJANER! Gefährliche Bewerbungen

VORSICHT TROJANER! Gefährliche Bewerbungen

Wer seinen PC nicht verschlüsselt haben will, sollte unbedingt auf angebliche Bewerbungs-eMails achten. Angehängt ist eine Excel-Datei mit einem Makro, das alle Dateien sperrt – und erst nach Zahlung von rund 1.000 Dollar wieder freigibt.