

Trojaner gibt sich als eBay-Rechnung aus
Derzeit geistert eine eMail herum, die aussieht wie eine eBay-Abrechnung. Wer ungeschützt die Mail öffnet, infiziert seinen Rechner.
Praktische Vorlagen für Office
Word, Excel, Powerpoint – die einzelnen Anwendungen aus dem Büropaket von Microsoft Office können eine Menge. Allerdings ist es leider alles andere als einfach, ein Textdokument so richtig schick zu gestalten, eine gut durchdachte Tabelle anzulegen oder eine beeindruckende Präsentation hinzubekommen.
Farbige Ordner auf dem Desktop
Gelb ist Trumpf – könnte man zumindest meinen, wenn man einen Blick auf den Windows-Desktop wirft. Hier sind alle Ordner ausnahmslos Gelb.
Surftipp: Handwerker
Wer einen Handwerker braucht kann zum Telefonhörer greifen – oder erst mal im Internet nach dem günstigsten Angebot suchen. Es gibt mittlerweile Börsen, die ähnlich wie eBay funktionieren – hier muss jeder Handwerker sein Angebot abgeben.
Probleme bei PDF-Dokumenten
Das „Portable Document Format“, kurz PDF, setzt sich allmählich durch. Immer mehr Dokumente werden im PDF-Format verschickt, etwa Rechnungen, Angebote oder Anschreiben. Doch manchmal gibt es Probleme beim Öffnen der Dokumente in der Webseite. Probleme, die sich vermeiden lassen.
Praktische Erweiterungen für OpenOffice
OpenOffice ist ein populäres Softwarepaket, das aus Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, Grafikprogramm, Datenbank und anderen nützlichen Anwendungen besteht. OpenOffice 2.0 ist ein populäres Softwarepaket, das aus Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, Grafikprogramm, Datenbank und anderen nützlichen Anwendungen besteht. OpenOffice 2.0 bietet die Möglichkeit, erweitert zu werden. Es gibt im Netz jede Menge praktischer Erweiterungen zum Herunterladen.
Surftipp: Mitfahr-Zentralen
Eigentlich sind sie ein alter Hut: Mitfahrzentralen gibt es seit den 1970er Jahren. Doch in Zeiten hoher Spritpreise wird es wieder interessant, nachz Mitfahrern beziehungsweise einer Mitfahrgelegenheit Ausschau zu halten. Wobei das heute natürlich viel besser per Internet geht.
Viren-Warnung: Tickets bei Opodo.de
Trojaner tarnt sich erneut als Telekom- und neuerdings als Opodo-Rechnung
.
Kleingeld fürs Web
Micropayments: Mit dem richtigen Zahlungssystem lassen sich mit wenig Aufwand Kleinbeträge eintreiben. Ein Backgrounder zum Thema.