Abmahn-Welle, diesmal: Vorsicht beim Buch-Verkauf

Abmahn-Welle, diesmal: Vorsicht beim Buch-Verkauf

Es gibt Rechtsanwälte, die sind eine Schande für ihren Berufsstand. Die verdienen ihr Geld nicht mit ehrlicher Arbeit, sondern mit so genannten Abmahnungen. Das sind zum Beispiel Briefe an Webseitenbetreiber, in denen diesen irgend welche Verstöße gegen...
Kunden-Service in den USA: Rechnung drucken – oder per eMail?

Kunden-Service in den USA: Rechnung drucken – oder per eMail?

Heute war ich in einem Apple Retail Store in den USA, und zwar in Mission Viejo, um genau zu sein. Ich wollte ein iPhone kaufen. Nicht für mich, für einen Kollegen (falls jemand fragt). Ein besonderes Einkaufserlebnis, muss ich sagen. Erstmal sind die Apple Stores...

Microsoft lässt Yahoo fallen – erst mal kein Microhoo

Das kam nun doch etwas überraschend: Steve Ballmer, der aktuelle Microsoft-Chef, hat nun offiziell bekannt gegeben, dass Microsoft die Kaufpläne erst mal beerdigt. Yahoo bleibt also eigenständig. Man konnte sich nicht über den Kaufpreis einigen. Eine feindliche...
Surfen und SMS im Ausland sollte günstiger werden

Surfen und SMS im Ausland sollte günstiger werden

Das Internet kennt keine Grenzen – Mobilfunkprovider schon. Sobald sich das Handy in einem ausländischen Mobilfunknetz einloggt, gehen SMS, MMS und Datenfunk so richtig ins Geld. Roaminggebühren sind die heimlichen Goldadern für Mobilfunkprovider. Hier kann noch...
Mein Geschmack ist der beste

Mein Geschmack ist der beste

Die einen lieben Müsli mit Schokostückchen, die anderen hassen es – zu ungesund. Manche mögen Nüsse im Frühstücksmüsli, andere lassen sie links liegen. Auch an Rosinen scheiden sich bekanntlich die Geister. Auch bei Leckereien wie Pralinen sind die Geschmäcker...

Gefälschte Mails vom Amtsgericht bringen Trojaner mit

Die IT-Sicherheitsspezialisten des deutschen Antivirenherstellers Avira warnen vor gefälschten Emails etwa vom „Amtsgericht Köln“, in deren Anhang eine vermeintliche Rechnung steckt. Wer diesen Anhang jedoch öffnet und anklickt, fängt sich damit einen Schädling ein

Nokia-Handys: Wählbare Nummern einschränken

Wer sein Handy verleiht oder Kindern das erste Handy in die Hand drückt, weiß nie, welche Nummern damit gewählt werden. Spätestens bei der ersten Handyrechnung ist die Überraschung groß, wenn kostenpflichtige Servicehotlines oder teure Auslandsgespräche die Rechnung in die Höhe treiben. Um vor solchen Überraschungen gefeit zu sein, lassen sich bei fast allen Handys die wählbaren Nummern einschränken. Beim Kinderhandy sind dann zum Beispiel nur Anrufe nach Hause oder zu Verwandten möglich.