Waren-Wirtschaft Software für Klein-Unternehmer

Um das eigene Geschäft auf einen Blick zu überschauen, setzen erfolgreiche Betriebe speziell dafür konzipierte Software ein. Sie hilft, den Warenbestand zu kontrollieren, stellt Rechnungen nach verschiedenen Kriterien aus, unterstützt bei den Vorarbeiten für die Übergabe der Unterlagen zum Steuerberater und vieles mehr.

Warum der Radier-Gummi fürs Web keine gute Idee ist

Der digitale Radiergummi, der jetzt von den Bundesministern Aigner und de Maizière gefordert wird, soll Fotos nach einer festgelegten Ablauffrist, zum Beispiel nach einem Jahr, automatisch wieder aus dem Netz tilgen. Eine Art Selbstzerstörungsmechanismus – der aber garantiert nicht funktioniert.

Thunderbird: eMails vor versehentlichem Löschen schützen

Wichtige Mails wie Rechnungen oder Verträge dürfen keinesfalls gelöscht werden. Damit Wichtiges nicht versehentlich im Papierkorb landet, gibt’s für Mozilla Thunderbird einen Löschschutz. Geschützte Mails lassen sich dann nicht mehr entfernen – selbst wenn man noch so oft auf die [Entf]-Taste drückt.

BILD goes digital – und das konsequent: BILD-App auf dem iPad

Zeitungsverleger in aller Welt zerbrechen sich den Kopf darüber, wie sie mit digitalen Inhalten Geld verdienen können. Dass das nicht einfach ist, hat sich längst rumgesprochen. Jetzt probiert Deutschlands größte Boulevardzeitung einen ungewöhnlichen Weg aus: Seit dieser Woche können iPad-Benutzer jeden Tag eine neue Ausgabe der BILD lesen. Eine spezielle App fürs iPad holt die Zeitung aufs Gerät, präsentiert Fotos, Videos und Headlines – und wer ein Thema anklickt, kann den jeweiligen Artikel lesen.

Fritz!Box: Anonyme Anrufer sperren

Stalker, Werbefirmen und andere Nervensägen unterdrücken die eigene Telefonnummer. Die Fritz!Box kann mit einfachen Mitteln allen Werbeanrufern einen Strich durch die Rechnung machen. Anrufe ohne Rufnummer werden nicht mehr durchgelassen oder direkt auf die Mailbox umgeleitet.

Aus depub.org wurde depub.info

Das unter depub.org von Unbekannten angelegte Archiv der Artikel von tagesschau.de ist seit einigen Tagen nicht mehr erreichbar. Offensichtlich gibt es Probleme mit der Domain. Deshalb haben die Betreiber eine neue Domain angelegt: Unter depub.info klappt alles gewohnt zuverlässig. Das Archiv ist also nach wie vor da!

Google hat Einspruchsfrist von Google Streetview verlängert: Doch die gepixelten Häuser kommen doch ins Web

Bis Mitte Oktober kann jeder Widerspruch gegen die Abbildung seines Hauses in Google Street View einreichen. Nur: Was wird es eigentlich bringen, sein Haus verpixeln zu lassen? Auch ein derart unkenntlich gemachtes Haus ist nicht wirklich verschwunden. Villa oder Plattenbau – das wird man auch gepixelt noch erkennen können. Auch die Nachbarschaft, die nähere Umgebung bleibt. Allzu viel wird sich also nicht verschleiern lassen.

Google will Bücher ausdrucken

Google gibt sich mit seinem Projekt WWW: Google Books redlich Mühe, das Wissen der Welt zu digitalisieren. Mehrere Millionen Bücher sind bereits eingescannt und stehen – komplett oder in Auszügen – der Öffentlichkeit zur Verfügung. Normalerweise am...

Mozilla Firefox: HTML-Rechnungen optimal drucken

Viele Dienstleister und Onlineshop verschicken Rechnungen nicht mehr per Post, sondern bieten einen Onlineservice. Die Rechnung lässt sich im Browser anzeigen und drucken. Auf dem Papier sieht die HTML-Rechnung aber meist anders aus als am Bildschirm. Ist am Monitor zum Beispiel jede zweite Zeile dunkel unterlegt, fehlt die Formatierung beim Ausdruck. Das lässt sich ändern.

500 Seiten Know-how: eBook-Paket zum Sonder-Preis

500 Seiten Know-how: eBook-Paket zum Sonder-Preis

Wenn Sie endlich mehr aus Ihrem Rechner rausholen wollen, dann sind unsere eBooks aus der Hammertipps-Reihe genau das Richtige für Sie. Die eBook bieten Ihnen konkrete Tipps und Tricks, die Sie direkt anwenden können – und die sofort Wirkung zeigen. Lernen Sie...