Task-Manager Reset: Windows-Task-Manager zurück setzen

Im Task-Manager ([Strg][Umschalten][Esc]) verrät Windows, was unter der Motorhaube passiert. Wer möchte, kann das Aussehen der Prozess- und Dienstlisten nach Belieben anpassen und Spalten verschieben, löschen, ergänzen oder verbreitern. Hat man den Task-Manager verkonfiguriert, gelangt man mit folgendem Trick wieder zurück zum Ursprungszustand.

Bunte Ordner-Symbole im Windows Explorer

Gelb ist die Standardfarbe für Ordner. Wer es bunter mag, kann die Ordnersymbole einfärben. Zum Beispiel grün für Urlaubsfotos, rot für wichtige Dateien und blau für Musik.

Blackberry: Reset per Tastenkombination

Das Blackberry-Smartphone hält vermutlich den Weltrekord im Resetten. Das Gerät muss häufiger als andere Mobiltelefone zurückgesetzt werden – spätestens nach der Installation neuer Anwendungen. Leider haben die Blackberry-Macher die Resetfunktion tief in den Menüs versteckt. Gut, dass es auch eine kaum bekannte Tastenkombination fürs Zurücksetzen gibt.

Sony-Ericsson-Handys: Mit dem Datenzähler das Transfervolumen im Blick behalten

Eine Datenflatrate fürs Handy ist ja schön und gut, hat aber ihren Preis. Viele Handynutzer setzen daher auf einen flexiblen Datentarif mit fixem Datenvolumen pro Monat oder eine Abrechnung pro übertragenem Kilobyte. Damit’s nicht zu teuer wird, sollte man dann aber auch das genutzte Datenvolumen im Auge behalten. Mit einem Sony-Ericsson-Handy ist das ganz einfach möglich.

AVM Fritz!Box: Reset auch ohne Reset-Knopf

Die AVM Fritz!Box gehört zu den beliebtesten DSL-Routern. Kein Wunder, schließlich ist die Konfiguration und Einrichtung des DSL-Zugangs damit besonders einfach. Leider fehlt den Fritz!Boxen eine wichtige Funktion: Der Reset-Schalter. Doch auch dafür gibt es eine Lösung.

Bluescreen als Bildschirm-Schoner

Er ist berühmt, berüchtigt und äußerst unbeliebt: Der „Bluescreen of Death“, der blaue Bildschirm mit kryptischen Fehlermeldungen, der mitunter beim Absturz von Windows auftaucht. Der Bluescreen ist ein untrügliches Zeichen dafür, dass Windows abgestürzt ist und nur noch ein Neustart oder Reset möglich ist. Wer Sinn für Humor hat, kann den Bluescreen auch als Bildschirmschoner verwenden – aber bitte nicht erschrecken.

Passwort für Router oder AccessPoint vergessen

Ein Router verbindet mehre Rechner zu Hause oder im Büro mit dem Internet, ein WLAN Access Point macht ähnliches auf drahtlose Weise – Notebooks oder PCs können sich hier anmelden und das Netzwerk nutzen. Router und Access Points lassen sich konfigurieren und einstellen.

Wenn der iPod hängt

Apples handlicher MP3-Player iPod erfreut sich immer größerer Popularität. Nicht zuletzt, weil das nicht mal 200 Gramm wiegende Gerät auch hervorragend als externer Datenspeicher für Sicherheitskopien taugt.