AVM Fritz!Box: Reset auch ohne Reset-Knopf

Die AVM Fritz!Box gehört zu den beliebtesten DSL-Routern. Kein Wunder, schließlich ist die Konfiguration und Einrichtung des DSL-Zugangs damit besonders einfach. Leider fehlt den Fritz!Boxen eine wichtige Funktion: Der Reset-Schalter.

Wer mit seiner Fritz!Box ein wenig experimentiert und plötzlich keinen Zugriff mehr auf das Konfigurationsmenü hat, wird die fehlende Reset-Taste schmerzlich vermissen. Über einen kleinen Umweg ist trotzdem ein Reset möglich.

Jede Fritz!Box verfügt über die feste IP-Adresse 192.168.178.254, die jederzeit wieder Zugriff auf den Router gewährt. Zunächst muss hierzu auf dem PC in der „Systemsteuerung | Netzwerkverbindung“ das „Internetprotokoll (TCP/IP)“ geöffnet und im „Eigenschaften“-Dialogfenster die feste IP-Adresse 192.168.178.100 eingetragen werden. Als Subnetzmaske dient 255.255.255.0 und als Gateway die Adresse 192.168.178.254.

Danach ist der ausgesperrte Router über die Webadresse „https://192.168.178.254“ erreichbar. Jetzt sollte der Router über den Befehl „Einstellungen | System | Zurücksetzen“ wieder in den Ursprungszustand versetzt werden. Alle Konfigurationsdaten gehen dabei allerdings verloren und müssen nach der Neuinstallation erneut eingetragen werden.

7 Kommentare zu „AVM Fritz!Box: Reset auch ohne Reset-Knopf“

  1. riesen Dank für eure Tipps!

    Die 169.254.1.1 IP war die Lösung! Danke! 5h rumprobieren haben ein glückliches Ende!

    vg und weiter so!

  2. bei mir gehts net ^^ auch wenn ich die ip reinschreibe wie hier angegeben hat wer vllt teamvire und könnte mir mal aushelfen ?

    freue mich schon auf eine antwort 🙂

    ( hatte schon nach MAC spoofer gesucht aber finde keinen kostenlosen und die MAC ID meiner eltern zu nehmen )

  3. Hat bei mir so nicht geklappt. Hab mich dann durch die Seiten von AVM gegraben und das gefunden:

    Der Zugriff auf die FRITZ!Box-Benutzeroberfläche ist nicht möglich. Was kann ich tun?
    Verbinden Sie den LAN-Netzwerkadapter eines Computers über ein Netzwerkkabel (z.B. das gelbe Kabel aus dem Lieferumfang) mit dem „LAN 4“-Anschluss der FRITZ!Box.
    Richten Sie den LAN-Netzwerkadapter für den automatischen Bezug der IP-Einstellungen (DHCP) ein.
    Rufen Sie die Benutzeroberfläche der FRITZ!Box durch Eingabe von fritz.box im Internetbrowser auf. Gelingt dies nicht, versuchen Sie den Aufruf zunächst durch Eingabe von 192.168.178.1 und dann von 169.254.1.1 im Internetbrowser.

    Mit der 169er hats auf Anhieb geklappt.

  4. Pingback: Fritz Box Problem - Paules-PC-Forum.de

  5. Pingback: Maobe´s Phantastische Welten » FRITZ!Box Fon WLAN: DNS Server in der Box eintragen (für Dummies)

  6. Geht auch über folgende Nummer:
    Analog Telefon anschließen und #991*15901590* wählen, dann wird auch ein Reset durchgeführt.

Kommentarfunktion geschlossen.

SCHIEB+ Immer bestens informiert


Nach oben scrollen