Mac-Adresse heraus finden

Jede Netzwerkkarte und jeder WLAN-Adapter verfügt über eine so genannte Mac-Adresse. Ein unverwechselbarer, auf der ganzen Welt einzigartiger Zahlencode – quasi eine Art Seriennummer.

AOL und DSL-Zugang

AOL ist einer der größten Onlineprovider der Welt und auch in Deutschland einer der „Big Player“. Wer einen DSL-Anschluss hat, kann über AOL online gehen. Dazu muss nicht die spezielle AOL-Software genutzt werden.

Firefox & Thunderbird: Ruf-Nummern direkt anwählen

Besitzer einer Fritz!Box Fon sind fein raus: An der Fon-Variante der DSL-Router lassen sich auch Internet- oder ISDN-Telefone anschließen.Aus dem Router wird so eine kleine Telefonzentrale. Fehlt nur noch eine Funktion, um direkt aus einer E-Mail oder Webseite heraus telefonieren zu können.

Microsoft Virtual Earth 3D ? Das bessere Google Earth?

Google hat den Trend gesetzt. Jetzt zieht Microsoft nach: Mit Virtual Earth 3D liefert Microsoft die Antwort auf Googles Landkartendienste Google Maps und Google Earth. Wie beim Vorbild Google Maps lassen sich auch bei der Microsoft-Variante alle Orte der Welt auffinden und Routen zwischen den Start- und Endpunkten berechnen.

MAC-Adressen der Netzwerk-Geräte herausfinden

Jedes Netzwerkgerät – ob Netzwerkkarte, Router oder WLAN-Notebook – verfügt über eine sogenannte MAC-Adresse. Dahinter verbirgt sich eine zehnstellige Buchstaben-Zahlen-Kombination, die für jedes Gerät weltweit nur einmal vergeben wird.