Wenn Sie mehrere Rechner in einem Netzwerk nutzen, dann wollen alle diese Geräte natürlich auch Drucken. Es macht wenig Sinn, mehrere Drucker anzuschaffen. Entweder nehmen Sie gleich einen Drucker, der netzwerkfähig ist. Oder Sie haben einen Hauptrechner, an den der...
Die analoge und die digitale Welt kommen unweigerlich zusammen. Oft ergänzen sie sich, manchmal aber haben Sie das Gefühl, sie schließen sich aus. Beispielsweise, wenn Sie ein Bild als Datei vorliegen haben und den Text daraus bearbeitbar haben wollen. Wenn Sie jetzt...
Fotos enthalten nicht immer nur Bilder und Erinnerungen, sondern manchmal auch harte Daten: Texte, Zahlen in Tabellen und vieles mehr. Diese können Sie kopieren oder abtippen, Sie können Sie aber auch mittels eines Fotos in ein weiter verarbeitbares Format umwandeln....
Die Zeiten, in denen Sie nur ein „Datenverarbeitungsgerät“ in Ihrem Haushalt hatten, sind schon lange vorbei. Desktop, Notebook, Tablet, manchmal dank der Familie gleich mehrere der vorgenannten Geräte. Da macht ein mit einem Kabel angeschlossener Drucker...
Das Scannen von Papier-Dokumenten geht mit der Kamera und der damit möglichen Umwandlung in PDF-Dateien recht einfach. Manchmal haben Sie aber Vorlagen, die Sie leicht schief fotografiert haben oder die eine ungewöhnliche Form haben. Hier bietet iOS in der internen...
Die Schnittstelle der analogen zur digitalen Welt ist frei schwebend. Auch wenn Sie bestimmte Dokumente immer noch in Handarbeit und auf Papier erstellen, müssen diese doch elektronisch auf die Reise geschickt werden. Wenn der Scanner nicht in der Nähe ist, dann hilft...
Wenn Sie mehrere Rechner in einem Netzwerk nutzen, dann wollen alle diese Geräte natürlich auch Drucken. Es macht wenig Sinn, mehrere Drucker anzuschaffen. Entweder nehmen Sie gleich einen Drucker, der netzwerkfähig ist. Oder Sie haben einen Hauptrechner, an den der...
Die Corona-Warn-App nutzt Bluetooth, um die Begegnungen mit andern App-Nutzern zu bewerten und aufzuzeichnen. Nun könnten Sie ja auf die Idee kommen, dass die Identifikation von Bluetooth-Geräten in der Nachbarschaft eine Identifikation der Benutzer und damit der...
Gesichtserkennung funktioniert immer besser. Wir haben deshalb ein Problem: Je mehr Fotos von uns im Netz landen, desto leichter sind wir zu finden – allein über unser Gesicht. Forscher aus Chicago haben eine interessante Software entwickelt, die KI-Systemen ein...
Fragt man die junge Generation, was ein Fax ist, dann sind die Antworten meist unbefriedigend: Die einen vermuten eine bekannte Biermarke, die anderen einen dummen Scherz. Die noch vor wenigen Jahren nicht wegzudenkende Kommunikationsmethode des...