Firefox: Mehr Platz dank App-Tabs

In der Tab-Leiste machen sich Registerkarten ganz schön breit. Können sie auch ruhig, solange nur wenige Tabs geöffnet sind. Werden es mehr, wird’s eng. Und von den Seitentiteln ist kaum noch etwas zu erkennen. Um Platz zu gewinnen, gibt es seit Firefox 4 die App-Tabs. Damit werden ausgewählte Tabs auf Icongröße verkleinert. Und machen wieder Platz für die anderen Registerkarten.

Firefox 4: Die Panorama-Funktion nutzen

Bei den Konkurrenzbrowsern wie Internet Explorer gibt es die „Quick Tabs“, die alle geöffnete Tabs als schicke Übersicht zeigen. Die Panorama-Funktion gibt es auch beim Firefox 4; allerdings muss sie in den meisten Fällen erst aktiviert werden.

Fav-Icons als Mini-Tab-Reiter verwenden

Wer viel im Internet surft, hat oft eine Menge Registerkarten geöffnet. Zehn, zwanzig oder mehr Tabs sind keine Seltenheit. Allerdings nehmen die Tabs viel Platz weg. Platzsparender geht es mit dem Add-On „Faviconize Tab“. Damit werden Tabs nur noch so groß wie das Favicon.

Firefox: Die Tab-Vorschau aktivieren

Je mehr Tabs geöffnet sind, umso schmaler werden die einzelnen Registerkarten. Mit der Folge, dass man kaum noch erkennen kann, welche Webseite sich hinter den Tabs verbirgt. Für einen Gesamtüberblick lässt sich mit folgendem Trick die versteckte Tab-Übersicht nutzen.

Windows-7-Task-Leisten-Vorschau für Browser einstellen

Sind im Browser mehrere Tabs geöffnet, erscheint für jeden Tab eine kleine Vorschau, sobald der Mauszeiger in der Taskleiste auf das Browsersymbol zeigt. Das gefällt nicht jedem. Wer statt der Bilderflut lieber nur die Vorschau des jeweils aktuellen Tabs anzeigen möchte, kann die Vorschaufunktion individuell konfigurieren.

Firefox: Startseite im neuen Tab öffnen

Wer bereits mehrere Tabs geöffnet hat und schnell die Startseite öffnen möchte, muss einen Zwischenschritt einlegen: damit bereits geöffnete Tab erhalten bleiben, muss zuerst mit [Strg][T] ein neuer Tab geöffnet werden, bevor per Klick auf den Startseiten-Button die Startseite geladen wird. Dabei gibt es einen simplen Trick, um ohne Zwischenschritt zur Startseite zu gelangen.

Firefox: Mehrere Tabs gleichzeitig durchsuchen

Große Webseiten nach Stichworten zu durchforsten ist dank Suchfunktion kein Problem. Allerdings beschränkt sich die Suche immer nur auf die aktive Registerkarte. Die Suche über alle geöffneten Tabs ist nicht möglich – es sei denn, das Add-On „Find in Tabs“ ist installiert.

Mozilla Firefox: Das Suchfeld dynamisch vergrößern

Mozilla Firefox: Das Suchfeld dynamisch vergrößern

Das Suchfeld des Firefox-Browsers wird schnell zu klein. Lange Suchbegriffe sind nicht komplett zu sehen. Das Feld dauerhaft zu vergrößern ist auch keine ideale Lösung, da dies zu Lasten des Adressfeldes geht. Der beste Kompromiss: Ein Suchfeld, das sich dynamisch groß und wieder klein macht.

Firefox: Mit Tarnkappe surfen

Wer beim Surfen keine Spuren hinterlassen möchte, kann in modernen Browsern eine virtuelle Tarnkappe aufsetzen – und spurlos Onlinetouren unternehmen.