12.08.2014 | Windows
Wie versprochen ist das August-Update für Windows 8.1-Nutzer jetzt zum Download verfügbar. Es enthält kleine Änderungen, die dem Microsoft-Betriebssystem den Feinschliff verpassen. Was ist genau anders geworden?
13.08.2014 | Windows
Wer gerne mal Programme testet, bei dem sammelt sich mit der Zeit so einiges an. Und wenn man dann einen Blick in die Liste der installierten Programme wirft, trifft einen fast der Schlag. Aber Halt: Nicht alles kann einfach gefahrlos entfernt werden.
26.02.2014 | Office
SP1 für Office 2013, SharePoint 2013 und Exchange 2013 steht jetzt zum Download bereit. Im Service Pack 1 sind Updates und Korrekturen für Stabilität, Sicherheit und Funktionen in Office enthalten.
25.06.2013 | Tipps
EIne Weile hat Microsoft richtig gute Spiele entwickelt und auf den Markt gebracht. Age of Empires zum Beispiel habe ich sehr gerne gespielt. Nun bringt Microsoft diese Klassiker von eins offensichtich auf die Mobilgeräte.
17.02.2013 | Tipps
Viele Notebook-Nutzer ärgern sich, wenn beim Tippen eines Textes plötzlich der Cursor woanders hin springt. Meist liegt das daran, dass der Daumen oder Handballen versehentlich den Maus-Ersatz (Touchpad) berührt, wodurch ein Klick ausgelöst wird. Besser ist es, wenn sich das Touchpad während des Tippens automatisch ausschalten würde.
08.11.2012 | Tipps
Mit der Maus lässt sich Text – zum Beispiel in Textfeldern oder in einem Word-Dokument – einfach markieren. Doch was, wenn gerade keine Maus zur Verfügung steht? Mit dem Touchpad eines Notebooks ist das Markieren so eine Sache. Allerdings klappt es recht gut, wenn Sie stattdessen die Tastatur verwenden.
01.12.2002 | Tipps
Notebooks sind in der Regel praktisch, allerdings leidet mitunter der Bedienkomfort. Denn oft verlangt das Manövrieren des Mauspfeils Notebook-Benutzern einiges Fingerspitzengefühl ab.
04.07.2000 | Tipps
Wer regelmäßig mit mehreren Rechner arbeitet, muss an jeden Rechner eine eigene Maus anschließen. Dabei geht’s auch mit nur einer Maus. Mit einer VNC-Verbindung lassen sich mehrere Rechner mit einer Maus bedienen. Egal ob mit Kabelmaus, Funkmaus oder Touchpad des Notebooks.
29.11.2011 | Tipps
Zum Blättern durch lange Dokumente kommt bei Word meist die Scrollleiste am rechten Rand oder das Mausrad zum Einsatz. Kein Problem auf Desktoprechnern. Bei Notebooks entfällt die Mausradmethode, da es bei Touchpads keinen Mausradersatz gibt. Um trotzdem ganz einfach mit der Maus zu blättern, ist Word mit einer versteckten Funktion ausgestattet: der Schwenkhand.