20.04.2014 | Tipps
Einer der besten Starter für Programme, die man portabel auf einem USB-Stick installieren kann, ist „Platform“ von PortableApps.com. Starten und Installieren von portablen Anwendungen ist kein Problem. Doch der Starter kann noch mehr – zum Beispiel Updates einspielen.
03.08.2014 | Tipps
Die Sysinternals-Tools sind eine mächtige Sammlung von Admin-Werkzeugen, die jeder Profi-Nutzer unbedingt braucht. Sie wollen nicht ständig einen USB-Stick mit den Tools dabei haben? Alternativ dazu lassen sich die Sysinternals-Tools auch direkt aus dem Internet starten. Wie geht das?
15.07.2014 | Tipps
Dank seiner perfekten Anpassbarkeit ist Mozilla Firefox hierzulande einer der meistgenutzten Browser. Das Problem: Nach einer Windows-Neuinstallation müssen Sie alle Einstellungen neu festlegen. Sichern lässt sich Ihr Profil normalerweise nur in der Cloud, mit Firefox Sync.
12.01.2014 | Mobility
Sie arbeiten oft an verschiedenen PCs, und wollen überall die gleiche gewohnte Umgebung mitsamt Programmen nutzen? Portable, also tragbare, Apps machen genau das möglich.
02.03.2014 | Windows
Ihr mobiles Büro, an jedem PC nutzbar – mit der Portable-Apps-Plattform haben Sie ein eigenes Startmenü mit allen portablen Anwendungen. Die Menü-Schrift kann man auch größer machen.
03.11.2013 | Tipps
Das Update auf OSX Mavericks lässt sich direkt mit dem Mac App Store installieren. Müssen Sie mehrere Macs aktualisieren, ist der Download mehrmals fällig – und das kann dauern. Besser, Sie installieren das System direkt von einem USB-Stick.
27.03.2014 | Tipps
Von CCleaner gibt es nicht nur die Setup-Version, sondern auch eine portable Edition. Das Problem: Beim Upgraden muss man immer alle Einstellungen neu feintunen. Wie übernehmen Sie die Einstellungen?
30.03.2014 | Windows
Mit dem „Dateiversionsverlauf“ werden automatisch Backups Ihrer Daten angelegt. Ähnlich wie bei der Time Machine von OSX haben Sie dabei Zugriff auf die älteren Versionen der gleichen Datei.
25.03.2014 | Tipps
Dateien per Cloud überall verfügbar zu haben, ist enorm praktisch. Allerdings geben Sie damit auch dem US-Geheimdienst Zugriff. Wie verhindern Sie neugierige Blicke in Ihre privaten Daten?
18.03.2014 | Windows
Um mehrere Computer mit den gleichen Updates zu versorgen, ist die Funktion „Windows Update“ nicht sehr hilfreich. Denn jedes Mal werden alle Updates neu heruntergeladen. Hier drei Alternativen.