Dateien mit über 30 Virenscannern gleichzeitig überprüfen

Es gibt Dateien, die kann man gar nicht oft genug auf Viren überprüfen. Wer zum Beispiel Dateien an Schüler, Mitarbeiter oder Kunden verteilt, sollte nicht nur dem heimischen Virenscanner vertrauen. Um auf Nummer sicher zu gehen lassen sich Dateien online mit über 30...

Jeder vierte Schädling im September war ein Trojaner

Unmittelbares Ziel der meisten Trojaner ist die finanzielle Bereicherung ihrer Urheber. Da verwundert es nicht, dass Trojaner momentan von der Spitze der Malware-Hierarchie nicht wegzudenken sind. Auch im vergangenen Monat wurden die meisten Einbrüche in Computersystemen mit 25,94%, also einem Viertel der gesamten Infektionen, durch Trojaner verursacht.

Praktischer Viren-Check

Nicht immer soll gleich die komplette Festplatte auf Viren untersucht werden. Manchmal würde es reichen, eine einzelne Datei zu untersuchen. Doch dann ist garantiert gerade kein Antiviren-Programm verfügbar, etwa an einem fremden PC.

Auf Virenbefall testen

Nicht auf jedem PC ist eine funktionierende und vor allem aktuelle Virenschutz-Software aus dem Fachhandel installiert. Wer dennoch wissen möchte, ob eine Datei einen Virus enthält, kann sie einfach auf einer Webseite hochladen und untersuchen lassen.

Doppelter Virenschutz

Es hat sich hoffentlich mittlerweile herumgesprochen: Ohne soliden Virenschutz sollte heute niemand mehr ins Internet gehen. Denn die Gefahr, sich im Netz einen Virus oder Wurm einzufangen ist einfach zu hoch.

Alternative zu Outlook

Jeder Windows-Benutzer hat serienmäßig Outlook Express auf der Festplatte. Viele verfügen außerdem über das komfortablere E-Mail-Programm Outlook. Allerdings verunsichern die sich häufenden Sicherheitsprobleme bei Outlook Express viele Benutzer.

Lästige Viren und Würmer entfernen

Mehr als 80.000 Viren und Würmer haben Experten in Antiviren-Labors mittlerweile registriert. Wer sich wirkungsvoll gegen lästige Schädlinge aus dem Netz schützen will, installiert am besten ein namhaftes Virenschutzprogramm auf seinem Rechner.

Lästige Viren und Würmer entfernen

Mehr als 80.000 Viren und Würmer haben Experten in Antiviren-Labors mittlerweile registriert. Wer sich wirkungsvoll gegen lästige Schädlinge aus dem Netz schützen will, installiert am besten ein namhaftes Virenschutzprogramm auf seinem Rechner.

Internet Explorer 7 RC1 in deutsch

Ab sofort lässt sich die deutsche Version des Internet Explorer 7 Release Candidate 1 (RC1) für Windows XP im Netz herunterladen. Der Browser läuft unter Windows XP SP2, Windows XP 64-bit Edition und Windows Server 2003 SP1.