


Word: Folge-Format für Format-Vorlagen einstellen
Mit Formatvorlagen hat man schnell ein einheitliches Aussehen für ein langes Dokument. Wer sich noch mehr Formatierungs-Arbeit sparen will, definiert auch noch, welches Format der nächste Absatz haben soll.

Design einer Google-Präsentation anpassen
Mit einem angepassten Design macht auch eine auf die Schnelle per Google Docs erstellte Präsentation etwas her. Noch einfacher klappt’s, wenn man die Master-Folie anpasst – sprich, die Vorlage für neu zur Präsentation hinzugefügte Folien.

iCloud: Eigene Vorlagen für iWork-Apps verwenden
Seit kurzem ist das Apple-Büroprogramm iWork auch für Windows-Nutzer verwendbar. Wie bei anderen Büroprogrammen gibt’s auch für Pages, Numbers und Keynote Vorlagen. Die kann man auch im Internet finden. Wie lassen sich eigene Vorlagen auch in der Web-Version von iWork nutzen?

Kopf-Zeilen in Word-Dokumenten schnell ausblenden
In manchen Dokument-Vorlagen nehmen die Kopf- und Fußzeilen viel vertikalen Raum auf den Seiten ein. Damit man beim Scrollen nicht den Überblick verliert, ist es dann am besten, man blendet die Kopfzeilen bei der Bearbeitung des Dokuments vorübergehend aus. Das geht ganz einfach.

OCR: Texte online erkennen
Wer Texte auf einem Foto oder einer Scanvorlage weiterverarbeiten möchte, muss den Text in der Vorlage vorher durch eine OCR-Software erkennen lassen. Das geht auch online – und Software installieren zu müssen. Wer eingescannte Dokumente oder Text auf Fotos bearbeiten...
Text automatisch erweitern per AutoKorrektur von Word 2016
Wer viele gleichartige Dokumente verfasst, zum Beispiel Rechnungen, muss immer wieder das Gleiche tippen, nur mit unterschiedlichen Einzelwerten. Word kann einem da den Großteil der Arbeit abnehmen – und beim Eintippen von wenigen Buchstaben komplette Textvorlagen einfügen. Das geht viel schneller als Kopieren und Einfügen.

Komfortabler Reisen planen mit Exploya
Individualreisen wollen gut vorbereitet und geplant sein. Ein neues Webangebot hilft bei der Reiseplanung und erlaubt den Austausch mit anderen Reisefans. Mit dem Rucksack durch Südostasien oder ein Road-Trip entlang der US-Westküste: Individualreisen liegen voll im...
Kopieren von Dateien auf USB-Sticks verhindern
Manche Daten sollten geschützt werden. Dann muss man verhindern, dass Nutzer sich daran bedienen und sie etwa auf externe USB-Speichersticks oder externe Festplatten kopieren. In Windows kann genau das eingestellt werden. Dann hat jedes angeschlossene Laufwerk einen Schreibschutz.

Enterprise-Modus im IE von Windows 10 aktivieren
Für Firmennetze ist es sehr wichtig, dass existierende Intranetseiten auch in Windows 10 weiter genutzt werden können. Um solche Legacy-Seiten weiter zu unterstützen, kann auch in Windows 10 der Enterprise-Modus aktiviert werden.