


Schnelle Einstellungen erweitern
In Android 6.0 und neuer gibt es bei den Benachrichtigungen einen praktischen Bereich für schnelle Einstellungen. Hier finden sich ein paar Schalter, etwa für Bluetooth, WLAN und Lautstärke. In diesen Bereich kann der Nutzer aber auch eigene Schalter einbauen.

4 Tipps zum sicheren Surfen im Urlaub
Im Urlaub will man sich erholen und Spaß haben. Nichts ist da ärgerlicher, als wenn man hinterher feststellen muss: Persönliche Daten wurden gestohlen oder Geld ist verschwunden. Wer beim Surfen im Ausland auf die Sicherheit achtet, ist klug.

SnapChat: Weniger Mobil-Daten verbrauchen
Wer unterwegs auf SnapChat stöbert oder Nachrichten empfängt, merkt schnell: Das geht zu Lasten des Daten-Volumens. Sparsamer wird die App mit einer geheimen Einstellung.

Herausfinden, welche App die Internet-Verbindung auslastet
Eine langsame Verbindung ins Internet kann sehr frustrierend sein. Das gilt besonders dann, wenn man nicht genau weiß, welches Programm die langsame Verbindung verursacht. Über den Task-Manager von Windows 10 lässt sich der Übeltäter aber leicht ermitteln.

Das Ende des Router-Zwangs: Ein Grund zum Wechsel?
Seit dem 1. August können Nutzer ihren Router selbst wählen. Wer profitiert davon? Bereits im November 2015 hat der Bundesrat beschlossen, dass der Router-Zwang abgeschafft wird. Am 01.08.2016 ist das Gesetz in Kraft getreten – zumindest für Neukunden. Aber welche...
IP-Adressen sind personenbezogene Daten
Wer mit seinem Computer, Tablet oder Smartphone online geht und Webseiten abruft, der hinterlässt Datenspuren – das ist wohl mittlerweile allgemein bekannt. Jedes Gerät hat eine eindeutige IP-Adresse, über die der Benutzer ermittelt werden kann. Doch dürfen diese...
Digitale Sprachassistenten: Wie sinnvoll sind sie?
Digitale Assistenten wie Siri, Cortana, Google Assistant, Bixby oder Alexa können zwar immer mehr, wirklich gut verstehen können sie uns aber (noch) nicht. Trotzdem sind viele User solcher Butler recht zufrieden, zeigt eine aktuelle Studie. Wie kann das sein? Sie...
Verbindung als getaktete Verbindung festlegen
Viele Internet-Nutzer haben eine unbegrenzte Internet-Verbindung. Das gilt aber längst nicht für jeden. Hat man, etwa unterwegs, eine Web-Verbindung, die nach der Menge der übertragenen Daten abgerechnet wird, schränkt man die Daten am besten ein, die Windows von Haus aus sendet und empfängt.
