Tabs und Registerkarten im Windows Explorer

Eine der interessantesten Neuerungen von Windows 7, dem angekündigten Nachfolger von Windows Vista, wird es beim Windows Explorer geben. Auch der bietet dann eine Tab- und Registerleiste, so wie man das von den meisten Browsern gewohnt ist. Damit lassen sich in nur einem Explorerfenster mehrere Ordner und Unterordner anzeigen. Wer nicht bis zum Erscheinen der neuen Windows-Version warten möchte, kann die Tableiste für den Windows Explorer schon jetzt nachrüsten.

Das Gratisprogramm „Qttabbar“ erweitert den Windows Explorer von Windows XP und Vista bereits heute mit den praktischen Registerkarten von Windows 7. Nach der Installation erscheint im Explorer eine neue Symbolleiste, über die sich beliebig viele Tabs und Register anlegen lassen. Wer mit gedrückter [Strg]-Taste doppelt auf einen Ordner klickt, öffnet ihn ebenfalls in einer neuen Registerkarte. Wozu also noch auf Windows 7 warten, wenn es die Explorer-Register schon jetzt für XP und Vista gibt?

Windows XP und Vista mit Registerkarten für den Windows-Explorer ausstatten:

https://qttabbar.wikidot.com/qttabbar

1 Kommentar zu „Tabs und Registerkarten im Windows Explorer“

  1. Guten Tag Herr Schieb,

    Windows 7 ist nun verfügbar, aber zu Tabs im Windows Explorer kann ich so rein gar nichts finden. Wie kommen Sie darauf, dass es so etwas gibt/geben sollte? Wo kann man dieses Feature einschalten/einstellen?

    Ich würde mich freuen, wenn Sie hier etwas Licht ins Dunkel bringen könnten.

    Gruß
    Frank Wenner

Kommentarfunktion geschlossen.

SCHIEB+ Immer bestens informiert


Scroll to Top