
Browser-Erweiterungen: Warum nutzen?
Browser-Erweiterungen erweitern Ihren Webbrowser mit zusätzlichen Funktionen. Sie verändern etwa Webseiten und integrieren Ihren Browser mit anderen Diensten, die Sie nutzen. Warum sollten Sie Add-Ons nutzen?
Browser-Erweiterungen erweitern Ihren Webbrowser mit zusätzlichen Funktionen. Sie verändern etwa Webseiten und integrieren Ihren Browser mit anderen Diensten, die Sie nutzen. Warum sollten Sie Add-Ons nutzen?
Chrome, Outlook und viele andere Programme, die ständig laufen, verlegen ihr Programm-Icon in der Taskleiste nach rechts, neben die System-Uhrzeit. Das freie E-Mail-Programm Thunderbird kann das normalerweise nicht. Mit diesem Trick bringen Sie es ihm bei.
Wenn Sie ein neues Add-On für den Internet Explorer-Browser installieren, erscheint beim ersten Start des Browsers der Hinweis „Das Add-On XYZ kann jetzt verwendet werden“. Damit soll die Sicherheit des Browsers erhöht werden. Deaktivieren lässt sich die Meldung trotzdem – wenn man weiß, wie.
Sie haben Ihr Mailkonto bei einem der großen Webmail-Dienste? Statt ständig manuell nachzusehen, ob neue Nachrichten vorliegen – oder permanent ein Mailprogramm wie Outlook im Hintergrund laufen zu lassen, können Sie sich auch direkt per Firefox-Browser benachrichtigen lassen.
Google Chrome zeichnet sich vor allem durch seine Erweiterbarkeit aus. Per Mausklick laden Sie aus dem Chrome Web Store zahlreiche Add-Ons herunter und statten Ihren Browser so mit genau den Funktionen aus, die Sie benötigen. Viele Erweiterungen richten oben rechts einen Knopf in der Symbolleiste ein, mit dem Sie das jeweilige Add-On öffnen. Sie können auch per Tastatur auf Ihre Erweiterungen zugreifen.
Nervige Werbe-Symbolleisten, die sich ungefragt in Ihren Browser einklinken, dubiose Erweiterungen und Browserhilfsobjekte lassen sich oft nur schwer wieder entfernen. Einfacher wird’s mit einem kostenlosen Hilfsprogramm.
Fast alle Mediatheken benötigen zum Wiedergeben der Videos den Flash Player, der zu diesem Zweck in Ihrem Browser installiert sein muss. Der lässt sich zwar kostenlos von der Adobe-Webseite herunterladen. Manchmal klappt die Installation im Internet Explorer 10 (64-Bit) aber nicht wie gewünscht. Die Webseite meldet dann immer noch, der Flash Player würde fehlen.
In Internet Explorer 10 hat Microsoft sowohl neue Funktionen und Verbesserungen in der Geschwindigkeit umgesetzt. Unter anderem mit an Bord ist eine neue Rechtschreibprüfung, mit der Sie Tippfehler in Formularfeldern leichter erkennen. Sie möchten diese Funktion deaktivieren? Die passende Einstellung findet sich nicht in den Internetoptionen, sondern an anderer Stelle.