Bild schnell in neuem Tab öffnen

Bild schnell in neuem Tab öffnen

Wer im Internet ein Bild findet und dieses separat für später öffnen möchte, kann es in einem neuen Tab anzeigen lassen. Auf einigen Websites funktioniert die rechte Maustaste aber nicht. Mit einem Trick lässt sich das Bild trotzdem im neuen Tab öffnen.

Vorsicht vor gefälschten Google-Adressen

Vorsicht vor gefälschten Google-Adressen

Suchen bei Google kann jeder. Da kann einem doch nichts passieren, denkt man vielleicht. Doch über gefälschte Adressen landet man schnell bei Gᴏᴏɢʟᴇ.com anstatt bei Google.com. Das gibt Ärger.

Google Chrome-Browser schnell neu starten

Google Chrome-Browser schnell neu starten

Manchmal muss man einen Browser einfach neu starten – spätestens dann, wenn nichts mehr so funktioniert, wie es soll. Doch beim Schließen des Fensters wird der Browser noch nicht beendet – und muss danach auch wieder neu gestartet werden. Einfacher geht’s mit einem Geheim-Trick.

Start-Seite des Edge-Browsers ändern

Start-Seite des Edge-Browsers ändern

Der Edge-Browser in Windows 10 muss nicht mit der ab Werk festgelegten Seite starten. Auf Wunsch lässt sie sich natürlich personalisieren. So kann Edge zum Beispiel immer mit den Computer-Tipps von schieb.de starten.

Chrome: Adresse einer Webseite per eMail verschicken

Chrome: Adresse einer Webseite per eMail verschicken

Hat man im Internet einen interessanten Artikel gefunden, der auch für Freunde oder Kollegen interessant sein könnte, ist das Weitergeben sicher eine gute Idee. Dazu gibt es mehrere Möglichkeiten – die einfachste ist das Senden der URL per eMail.

Safari-Browser: Webseiten für später speichern

Safari-Browser: Webseiten für später speichern

Wer eine Internet-Seite später lesen will, muss sich die Adresse nicht von Hand aufschreiben. Das geht auch einfacher. Am Mac gibt’s im Safari-Browser sogar gleich zwei Methoden, mit denen sich Webseiten für später speichern lassen.

Adresse einer Webseite per eMail mit jemandem teilen

Adresse einer Webseite per eMail mit jemandem teilen

Manchmal entdeckt man beim Surfen eine interessante Webseite und denkt dabei spontan an einen Freund oder Kollegen, für den diese Seite sicher interessant wäre. Dann kann man ja einfach eine eMail schicken, in der der Link zu der jeweiligen Webseite eingetragen ist.