Chrome-Passwörter von überall abrufen

Chrome-Passwörter von überall abrufen

In Google Chrome ist auch eine Passwort-Verwaltung eingebaut. Hier lassen sich Login-Daten für Webseiten speichern. Chrome bietet dafür zwar keine erweiterten Funktionen wie bei anderen Anbietern, etwa LastPass. Dafür lassen sich Passwörter mit dem Google-Konto synchronisieren und stehen damit an jedem Gerät parat.

Android: Foto des Bildschirms per Google Now teilen

Android: Foto des Bildschirms per Google Now teilen

Schon seit Version 4.0 kann Android Fotos von dem machen, was auf dem Bildschirm zu sehen ist. Durch gleichzeitiges Drücken des Ein-/Aus-Schalters und der Leiser-Taste lässt sich ein solches Foto erstellen. Wer den Inhalt des Smartphone-Bildschirms mit jemand teilen möchte, kann dazu aber auch Google Now nutzen.

EU-Wettbewerbs-Hüter knöpfen sich Google Android vor

EU-Wettbewerbs-Hüter knöpfen sich Google Android vor

Wer etwas im Internet suchert, der „googelt“ – steht sogar im Duden, der Begriff. Das kommt nicht von ungefähr. Die Such-Maschine Google hat einen Markt-Anteil von über 95% in Deutschland, in Europa ganz ähnlich. Doch nun bekommt Google Ärger mit der...
Standard-USB-Verbindung in Android 6.0 festlegen

Standard-USB-Verbindung in Android 6.0 festlegen

Jedes Mal, wenn man ein mobiles Gerät mit Android 6.0 per Kabel an den PC anschließt, wird nur der Akku aufgeladen. Will man Fotos vom Gerät an den Computer übertragen, muss man diesen Modus erst manuell einschalten. Das geht auch einfacher.

Ton vom Windows-PC auf dem Android-Gerät wiedergeben

Ton vom Windows-PC auf dem Android-Gerät wiedergeben

Macs, iPhones und iPads arbeiten schon immer recht gut zusammen. Über AirPlay lassen sich der Bildschirm und der Ton leicht auf einem anderen Gerät im Netzwerk abspielen. Mit SoundWire klappt das auch zwischen Windows- und Android-Geräten.

Chrome für Android: Nach markiertem Text bei Google suchen

Chrome für Android: Nach markiertem Text bei Google suchen

Über die rechte Maustaste kann man in Desktop-Browsern einen zuvor ausgewählten Text direkt an eine Google-Suche übergeben. Eine praktische Sache, denn das spart einige Zeit bei Web-Recherchen. So eine Such-Funktion für markierten Text gibt’s auch bei Chrome für Android.