App-Abstürze bei Android vermeiden
Es kommt immer mal wieder vor, dass Android-Apps abstürzen und damit entweder daten verlieren oder nicht mehr aktiv sind. Was auch immer die konkrete Auswirkung ist, für den Anwender ist es ärgerlich. Sie verlassen sich darauf, dass die App läuft und Ihren Job macht....
Android Apps direkt installieren
Die primäre Quelle für Android-Apps ist der Google Play Store. Darin finden Sie sowohl über den PC-Browser als auch über Ihr Android-Gerät alle Apps, die aktuell verfügbar sind. Auch wenn das nicht direkt ersichtlich ist, dabei wird eine Installationsdatei...
Zugriff auf Android-Geräte auf dem Mac
Wer einen Mac hat, der hat auch ein iPhone. Ist ja der selbe Hersteller, alles ist wunderbar voreingerichtet, einfacher kann man ein Smartphone nicht benutzen. Das ist allerdings nur die halbe Wahrheit: Android hat einen viel höheren Marktanteil als iOS, und so gibt...
Geschlossene Tabs unter Edge für Android wiederherstellen
Beim Surfen im Internet müssen Sie zwischen Informationsmenge und Übersichtlichkeit abwägen. Tabs können Ihnen hier helfen. Diese werden Sie aber immer mal wieder aufräumen und damit Webseiten schließen. Der eine oder andere Browser bietet die Option der...
Alle Tabs bei Edge für Android schließen
Die Arbeit mit einem beliebigen Webbrowser gerät schnell zur Sammlung von einzelnen Tabs. Der Vorteil: Sie haben verschiedene Webseiten parallel verfügbar und müssen diese nicht erneut aufrufen, wenn Sie noch einmal dahin zurück wollen. Der Nachteil: Wie werden Sie...
Bearbeiten von Widgets bei Android
Die Widgets von Android können Ihnen eine Menge Arbeit sparen: Statt eine App zu öffnen, können Sie die wichtigsten Informationen direkt auf dem HomeScreen sehen. Daraus ergibt sich schon, dass Jeder HomeScreen anders aussehen wird. Sowohl die Interessen als auch die...