• Facebook
  • X
  • Instagram
  • RSS
  • Über mich
  • schieb.de App
  • Podcast
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • SCHIEB+
  • Superkraft KI
  • KI-Experte Schieb
Jörg Schieb | Digital und KI
Neuen Login-Bildschirm von Windows 10 auch in Windows 7 nutzen

Neuen Login-Bildschirm von Windows 10 auch in Windows 7 nutzen

25.02.2015 | Windows

Die Windows 10 Technical Preview enthält nicht nur den Standard-Anmeldebildschirm, sondern versteckt auch einen zweiten, an dem noch gearbeitet wird. Wer will, kann das Design dieses neuen Loginscreens auch in Windows 7 mit SP1 (32 und 64 Bit) verwenden.

Skype am PC: Bei zwei Konten gleichzeitig einloggen

Skype am PC: Bei zwei Konten gleichzeitig einloggen

16.02.2015 | Tipps

Wer mehr als nur ein Skype-Konto verwaltet, muss die Accounts nicht abwechselnd betreiben, sondern kann sich gleichzeitig in beide einloggen. Das klappt, wenn man einen Geheimschalter kennt.

Chrome: Auf Registrierungs-Webseiten sichere Passwörter generieren

Chrome: Auf Registrierungs-Webseiten sichere Passwörter generieren

13.02.2015 | Internet

Man kennt das Problem: Auf jeder Website, bei der man sich registriert, muss man sich ein neues Kennwort ausdenken. Und sicher soll es auch noch sein. Dabei kann der Chrome-Browser jetzt helfen.

Windows 8.1 und 10: Verstecktes Admin-Konto freischalten

Windows 8.1 und 10: Verstecktes Admin-Konto freischalten

05.02.2015 | Tipps

In Windows 8.1 und 10 ist ein Administrator-Account vorkonfiguriert, den man nur einmalig freischalten muss. Das Admin-Konto eignet sich etwa zum Kopieren von Systemdateien, wenn man sonst keine Berechtigungen dazu hat.

Mac: Anderes iCloud-Konto für einen Benutzer verwenden

Mac: Anderes iCloud-Konto für einen Benutzer verwenden

02.02.2015 | Tipps

Wenn das iPhone und der Mac denselben iCloud-Account verwenden, klappt der Daten-Austausch leichter. Hat man am Mac aber schon eine andere iCloud-Adresse hinterlegt, ist das nicht schlimm – man kann auch nachträglich einen anderen iCloud-Account hinterlegen.

Anmeldeprobleme bei Remote-Verbindungen lösen

Anmeldeprobleme bei Remote-Verbindungen lösen

11.01.2015 | Tipps

Mit einer Remote-Verbindung holt man den Bildschirm eines entfernten Rechners über das Internet zu sich auf den eigenen Computer. Dabei muss man sich mit einem Benutzerkonto einloggen, das auf dem entfernten PC existiert. Wenn beim Login Probleme auftreten, kann das an den Spracheinstellungen liegen.

OSX: Zusätzliches Benutzerkonto anlegen

OSX: Zusätzliches Benutzerkonto anlegen

10.01.2015 | Tipps

Wer seinen Mac nicht allein nutzt, sondern mit anderen teilt, der kann für die weiteren Nutzer zusätzliche Konten im Betriebssystem einrichten. Mit den Systemeinstellungen ist das in zwei Minuten erledigt.

Windows 10: Benutzer beim Systemstart automatisch anmelden

Windows 10: Benutzer beim Systemstart automatisch anmelden

08.01.2015 | Tipps

Wer seinen Windows-PC an einem sicheren Ort hat und sich das Leben einfacher machen will, der kann dafür sorgen, dass beim Hochfahren der Login übersprungen wird und sofort das Benutzerkonto geladen wird.

« Ältere Einträge
Nächste Einträge »
superboard small
schieb.de App Download
ebooks schlauer
  • Facebook
  • X
  • Instagram
  • RSS
© 2024 | Webseite von Jörg Schieb | Datenschutzerklärung