


Microsoft Word: So passen Sie die Symbol-Leiste für den Schnell-Zugriff an
Ganz oben links in der Ecke des Fensters finden Sie in Microsoft Word 2007 und neuer Knöpfe für häufig benötigte Funktionen. Standardmässig sind das „Speichern“ und „Rückgängig“. Sie möchten hier gern weitere Funktionen hinterlegen, sodass Sie mit einem Klick darauf...
Outlook 2013: Farbe der Markierung für ungelesene eMails anpassen
Viele Mail-Programme zeigen ungelesene E-Mails fett oder mit einem geschlossenen Umschlag-Symbol an. Das ist auch in Microsoft Outlook bis Version 2010 der Fall. In Outlook 2013 werden neue Nachrichten anders gekennzeichnet: Hier sehen Sie am Rand eine blaue...
Mehr Favoriten in der Favoritenleiste des Internet Explorer anzeigen
Besuchen Sie viele Webseiten regelmässig? Dann haben Sie sicher auch viele Favoriten-Einträge. Wie viele Links in der Favoriten-Symbolleiste im Internet Explorer angezeigt werden, hängt allerdings direkt von der Breite des Bildschirms ab. Mehr Lesezeichen werden sichtbar, wenn Sie die angezeigten Titel kürzen.

Symbol-Leisten-Icons von IrfanView anpassen
Nicht ohne Grund ist IrfanView einer der am meisten genutzten Bildbetrachter. Zahlreiche Optionen – wie das Ändern von Farbe, Größe und Format von Bildern – sind in einer einfachen Programm-Oberfläche zusammengefasst. Für schnellen Zugriff auf die wichtigsten...
System-Icon-Leiste von Mac OS aufräumen
Viele Apps, die im Hintergrund laufen – etwa Dropbox oder TeamViewer – legen ein Symbol in der System-Icon-Leiste von Mac OS ab. Je mehr Programme installiert sind, desto mehr Icons werden dort abgelegt. Mit einem Helfer-Programm lässt sich genau einstellen, welche Icons dauerhaft neben der Uhrzeit angezeigt werden sollen und welche Symbole immer ausgeblendet werden.

Mehr oder weniger Symbole auf dem Desktop anzeigen
Jeder Nutzer sortiert seinen Windows-Desktop nach anderen Kriterien. Auch Sie haben mit der Zeit bestimmt ein eigenes Schema für Ihren virtuellen Schreibtisch entwickelt. Droht Ihnen der Platz für neue Symbole auszugehen? Die Icons lassen sich mit einfachen Mitteln enger zusammenrücken – oder auch weiter auseinander.

Start-Seiten-Knopf in Google Chrome einblenden
Wie oft waren Sie schon auf Ihrer Browser-Startseite? Sie öffnet sich zumindest immer dann, wenn Sie Ihren Webbrowser starten. Viele haben hier zum Beispiel eine Suchmaschine wie Google oder Bing eingestellt. Wer auch während einer Surfsitzung zur Startseite wechseln möchte, findet in der Nähe der Adressleiste oben im Browser fast immer ein Symbol mit einem kleinen Haus. Außer in Google Chrome.