14.03.2015 | Tipps
Seit Veröffentlichung von OS X Mavericks versteht sich das Dateiverwaltungsprogramm Finder auch auf mehrere Tabs pro Fenster. Wenn’s mal unübersichtlich wird, kann man Finder-Tabs leicht in ein Fenster kombinieren – oder wieder separieren.
24.02.2015 | Tipps
PDF-Dateien zählen zu den am weitesten verbreiteten Dateiformaten im Web. Adobe Reader ist der Standard, um solche Dokumente anzuzeigen. Wäre es beim Lesen von langen PDFs nicht praktisch, wenn Adobe Reader sich die zuletzt offene Seite merken würde? Genau das ist möglich.
01.02.2015 | Tipps
Wenn man in Windows 10 den Datei-Explorer startet, wird zuerst die neue Ansicht „Schnellzugriff“ angezeigt, in der häufig verwendete Ordner verknüpft sind. Wer lieber wieder, wie früher, direkt die Laufwerke sehen will, ändert eine Einstellung.
22.11.2014 | Tipps
Sie arbeiten an einem Dokumenten-Layout in Word und wollen schnell sehen, wie die Seiten als Ganzes wirken? Hier ein schneller und effektiver Trick, um einen Überblick zu erhalten.
11.06.2014 | Tipps
Um die Farbwirkung von Fotos und anderen Grafiken besser einschätzen zu können, eignet sich in vielen Fällen ein dunkler Hintergrund besser als ein heller. Standardmäßig nutzt die kostenlose Bildbearbeitung GIMP aber einen hellgrauen Hintergrund im Bildfenster. Wie ändern Sie diese Farbe?
19.05.2014 | Tipps
Wer kennt ihn nicht, den Rubik-Würfel, der in den 80-er Jahren viele faszinierte. Heute wird das 3D-Puzzle, das ursprünglich aus Ungarn stammt, 40 Jahre alt. Google ehrt den Rubik-Würfel deswegen mit einem Doodle.
25.04.2014 | Tipps
Sicher nutzen auch Sie Microsoft Word, wenn Sie Text-Dokumente bearbeiten. Lange Dateien sind aber unter Umständen unübersichtlich, und nicht immer findet man gleich eine gesuchte Stelle oder Überschrift. So navigieren Sie einfacher.
13.03.2014 | Office
Wenn Sie in Word eine nummerierte Liste oder eine Aufzählung erstellen, rückt das Programm die Listen-Elemente nach rechts ein. Wie verändern Sie den Einzug der Liste nach links oder rechts?