02.01.2014 | Tipps
Apple-User speichern ihre Kontakte und Termine in der iCloud, der Hersteller kennt den Aufenthaltsort jedes Kunden, zu jeder Zeit. Es würde an ein Wunder grenzen, wenn sich die datengierige NSA nicht auch für Apple interessieren würde.
29.12.2013 | iOS
Ihr iPhone lässt sich auch als Routenplaner nutzen. Dabei kann das iPhone auch während der Fahrt die Richtung ansagen. Sind Ihnen diese Ansagen zu laut oder zu leise, dann passen Sie die Lautstärke an. Wie?
24.12.2013 | iOS
Auch unterwegs hält Sie die Tagesschau-App für iPhone und iPad auf dem Laufenden – auch mit Videos. Sie können einen laufenden Film kaum verstehen, weil der Ton zu leise ist? Kein Problem, die Lautstärke lässt sich ruckzuck ändern. Wie?
22.12.2013 | iOS
Apps, die auf Apple-Geräten laufen, bitten Sie um Erlaubnis, wenn sie auf geschützte Daten zugreifen wollen. Aber woher wissen Sie, welche App welche Funktionen in Ihrem iPhone oder iPad nutzen darf? Das können Sie leicht ermitteln.
22.12.2013 | iOS
Welche App welche Funktion in Ihrem iPhone oder iPad nutzen darf, das legen die Berechtigungen fest. Beim Laden einer App müssen Sie nicht entscheiden, worauf die App zugreifen darf, denn sie erhält zu Beginn nur Standardrechte.
22.12.2013 | Tipps
Für Fan von Oldtimer-Computern ist es immer interessant, mal wieder einen Blick in alte Betriebssysteme zu werfen. Das geht jetzt auch für das Apple-System Mac OS. Sie wollen Mac OS System 7 ausprobieren, das 1991 veröffentlicht wurde?
20.12.2013 | Tipps
In Safari 7 haben Sie mehr Kontrolle darüber, welche Webseiten auf Flash zur Darstellung aktiver Inhalte zugreifen dürfen – und welche nicht. Wie stellen Sie den Browser so ein, dass Flash nur für bestimmte Seiten verfügbar ist?
18.12.2013 | iOS
In OSX Mavericks und iOS 7 hat Apple die Möglichkeit hinzugefügt, Passwörter in Ihrem iCloud-Speicher abzulegen, anstelle sie nur auf der lokalen Festplatte zu belassen. Wir zeigen, wie Sie den iCloud-Schlüsselbund einschalten und nutzen.