Beiträge
VPN: Kein Spielzeug für Nerds, sondern für jeden nützlich
SoftwareEin Virtual Private Network (VPN) kann in vielen Situationen hilfreich sein: Wer ein VPN nutzt, kann sich abhörsicher auf Servern umschauen (sogar in einem offenen WLAN), kann seine Identitäten verschleiern und seinen Aufenthaltsort ändern…
Karl Klammer ist zurück
InternetSchon zu Zeiten von Microsoft Office 97 war er an Bord: der digitale Assistent Clippy, zu Deutsch Karl Klammer. Jetzt hat ein findiger Entwickler den allgegenwärtigen Helfer wieder zum Leben erweckt.
Amazon Echo und Echo Dot auf Werkseinstellungen zurücksetzen
HardwareSo manches Hightech-Gerät macht manchmal Schwierigkeiten: Kleinere Bugs oder Systemfehler machen sich bemerkbar und das Gerät unbrauchbar. In so einem Fall hilft es oft, das betroffene Gerät auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen, um…
Windows Server 2016: Neue Features hinzufügen
WindowsÄhnlich wie Windows 10 ist auch Windows Server 2016 modular aufgebaut. Das bedeutet, dass Administratoren je nach Bedarf neue Features hinzufügen können. Diese werden über den Server-Manager installiert.
Google Pixel: Das neue Luxus-Smartphone von Google
TippsAuch Google baut jetzt wieder Smartphones: Das Google Pixel ist eine klare Kampfansage an Apple, Samsung, Microsoft und Co. Ein edles Luxus-Smartphone, das nicht nur hochwertige Technik enthält, sondern auch ein paar gute Ideen zu bieten hat.…
Serien-Briefe mit Word erstellen
OfficeWer massig Dokumente erstellen möchte, aber alle mit anderen Empfänger-Namen, nutzt am besten die Serienbrief-Funktion von Word. Damit lassen sich zum Beispiel Einladungen erstellen. Dazu braucht es ein Haupt-Dokument und die Quelle der Daten.
Eine Erinnerung bei Cortana einrichten
WindowsEiner der Vorteile von Cortana ist, dass sie uns an Dinge erinnern kann. Dazu geben wir zum Beispiel „Erinnere mich daran, um 14:00 Uhr Jörg die Rechnung zu mailen“ ein, oder lassen es Cortana über die Sprach-Eingabe wissen.
Siri kennt den Wochentag - von jedem Tag!
TippsBesonders oft benutze ich den Assistenten Siri in meinem iPhone nicht. Zu beschränkt erscheinen mir die Möglichkeiten, die das System bietet. Doch heute war ich angenehm überrascht: Siri kennt den Wochentag - nicht nur von heute, sondern…
Sprach-Assistentin Cortana gratis auf Deutsch testen
WindowsCortana, die sprachgesteuerte digitale Assistentin von Microsoft, kann jetzt auch Deutsch. Wie lässt sich Cortana auf Deutsch ausprobieren?
Ein Easter-Egg-Wiedersehen mit Karl Klammer!
TippsKennen Sie noch Karl Klammer, diesen allgegenwärtigen Office-Assistenten? In der kürzlich erschienenen Entwicklervorschau von Windows Phone 8.1 feiert Karl Klammer jetzt sein (heimliches) Comeback.
InMind: Auch Yahoo will uns besser verstehen
TippsApple hat seine Spracherkennungssystem Siri und Google seinen mitdenkenden Assistenten Now. Siri versteht gesprochene Anweisungen und Google Now weiß, wie jemand seinen Tag verbringt und versucht mitzudenken. Nun will auch Yahoo in diesem Markt mitmischen. Zehn Millionen Dollar stellt das Onlineunternehmen bereit, um den Bereich erforschen und später dann den Yahoo Echtzeit-Service zu verbessern.
Ordner im Windows-Netzwerk freigeben per Assistent
NetzwerkSie möchten anderen Netzwerkbenutzern den Zugriff auf Dateien Ihres Computers erlauben? Am einfachsten geht das, wenn Sie den entsprechenden Ordner im Netzwerk freigeben.
Windows XP: Den Such-Assistenten abschalten
TippsWer Windows XP nach Dateien durchforsten möchte, stößt unweigerlich auf den Such-Assistenten. Ein kleiner Hund bittet darum, zuerst die Suchkriterien festzulegen. Das ist unnötig. Um sofort den Suchbegriff eingeben zu können, lässt sich der nervige Assistent mit wenigen Handgriffen abschalten.
Microsoft Word: Schnelle Tabellen mit dem Tabellen-Assistenten
TippsTrotz umfangreicher Tabellenfunktion ist das Anlegen großer Tabellen in Word immer noch eine zeitaufwändige Sache. Besonders, wenn immer wieder die gleichen Datenreihen wie "Januar, Februar, März, usw." eingegeben werden müssen. Wer häufig Tabellen anlegt, kann sich die Arbeit mit dem Tabellen-Assistenten erleichtern.
Windows 7/Vista Netzwerk: Ordner per Assistent freigeben
TippsDas Freigeben von Ordnern im Netzwerk ist für Anfänger oft eine komplizierte Angelegenheit. Einfacher geht's mit dem Assistenten. Damit können auch Laien in drei Schritten Ordner und Dateien für andere Netzwerkbenutzer freigeben.
Microsoft Word: Sonderzeichen mit dem Sonderzeichen-Assistenten einfügen
TippsWer mit Word arbeitet, kommt an Sonderzeichen kaum vorbei. Für die gängigsten Sonderzeichen gibt's den Befehl "Einfügen | Symbol | Sonderzeichen". Doch wie sieht's mit exotischen Zeichen wie Pfeilen, Smileys, Wettersymbolen oder Sternchen aus? Für diese Aufgabe gibt es den kostenlosen Sonderzeichen-Assistenten.
Microsoft Outlook: Adressen aus E-Mails übernehmen mit dem Adress-Assistenten
TippsIn E-Mail-Signaturen stehen oft Adresse und Telefonnummern der Absender. Die Daten von Hand ins Adressbuch zu übernehmen ist eine mühsame Angelegenheit. Schneller und komfortabler geht’s mit dem kostenlosen Outlook-Add-In „Adress-Assistent“.
Microsoft Word: Booklets drucken mit dem Booklet-Assistent
TippsTextdokumente werden meist auf einseitig gedruckten DIN-A4-Seiten verteilt. Ganz schön langweilig. Wir wäre es mit etwas Abwechslung und einer kleiner Borschüre, einem sogenannten Booklet? Mit dem kostenlosen Booklet-Assistenten lassen sich die Faltbroschüren im Handumdrehen erzeugen.
Microsoft Word: Briefe mit Falz- und Lochmarken versehen
TippsDas papierlose Büro bleibt Utopie. Und so werden auch weiterhin tausende Word-Dokumente ausgedruckt und abgeheftet. Leider gibt es im digitalen Zeitalter immer seltener die praktischen Falz- und Lochmarken. Mit einem Gratisprogramm lassen sich die die Markierungen ganz einfach selbst ins Dokument integrieren.