Ausdrucken

Ausdruck-Datum in Word ermitteln

In Unternehmen ändern sich manche Dokumente, etwa Richtlinien oder auch Rechnungen, mehr als einmal. Wird neben der digitalen Version auch eine Ausgabe in Papierform gebraucht, lässt sich Papier sparen, wenn man erst nachsieht, ob die Datei überhaupt neu gedruckt werden muss.

Papier sparen beim Konzept-Druck

Auf Papier liest es sich einfach besser als am Monitor. Besonders bei Themen, mit denen man noch nicht so vertraut ist und die deswegen die volle Aufmerksamkeit erfordern, trifft das zu. Umfangreiche Dokumente müssen deswegen aber nicht jede Menge Papier verbrauchen. Man kann nämlich auch mehrere Seiten auf ein Blatt drucken.

Automatische Angaben in Kopfzeilen

Kaum einer weiß: Mit dem Windows-Editor können die Zeilen, die beim Ausdrucken von Text-Dateien oben und unten auf jedem Blatt erscheinen, bei Bedarf angepasst werden. Dabei lassen sich aber keineswegs nur statische Texte dort ausdrucken. Vielmehr stellt Microsoft diverse Platzhalter bereit, mit denen sich etwa die aktuelle Seitenzahl oder das Datum automatisch einsetzen lassen.

Gedruckte Ansicht von Text-Dateien anpassen

Enthalten Text-Dateien wichtige Infos, kann man sie – wie andere Dokumente auch – an den Drucker senden und damit zu Papier bringen. Dabei fügt der Windows-Editor automatisch oben und unten auf dem Papier Kopf- und Fußzeilen ein. Die lassen sich auch anpassen.

So drucken Sie Google Maps Karten aus

Karten auf Papier sind in Zeiten von Google Maps und Co. fast nicht mehr zu bekommen. Wer seine Karte trotzdem gerne in der Hand hält, kann sie über Google Maps bei Bedarf auch ganz einfach ausdrucken.

Große Excel-Tabellen ausdrucken

Je mehr Infos eine Tabelle in Microsoft Excel enthält, desto mehr Zeilen und/oder Spalten hat sie meist auch. Dumm nur, wenn eine solche Tabelle dann auf Papier gedruckt werden soll. In welcher Reihenfolge soll sie der Drucker denn ausgeben – zuerst von oben nach unten, oder erst alle Spalten?

Excel: Überschriften drucken

Soll eine Excel-Tabelle zu Papier gebracht werden, ist es natürlich von Vorteil, wenn die zugehörigen Überschriften auch mit gedruckt werden. Man sollte meinen, Microsoft würde diese Option leicht auffindbar machen. Allerdings hat man sie dann doch ganz gut versteckt. Wir zeigen, wo Sie sie finden.

OpenOffice Calc: Überschriften ändern

Damit jeder auf den ersten Blick weiß, welche Daten in einer ausgedruckten Tabelle enthalten sind, sollte sie über eine Überschrift verfügen. In OpenOffice Calc können solche Überschriften etwa in die Kopfzeile der Seite gesetzt werden. Wir zeigen, wie das geht.

Word für Mac: Ungerade Seiten drucken

Wer keinen Drucker mit Duplex-Funktion hat, muss die Seiten manuell auf der Vorder- und Rückseite bedrucken. Besonders nützlich ist dafür die Word-Funktion, mit der sich diese Aufgabe halb automatisieren lässt.

Word-Dokument: Inhalt vor dem Drucken updaten

Bei längeren Dokumenten macht es Sinn, zur leichteren Navigation ein Inhaltsverzeichnis zu integrieren. Dumm nur, wenn an dem Dokument gearbeitet wurde und das Verzeichnis beim Ausdrucken nicht mehr auf dem neuesten Stand ist. Das lässt sich vermeiden.

Windows 10: Druck-Aufträge löschen

Manchmal druckt man etwas Falsches, oder der Drucker funktioniert nicht so wie gewünscht. In diesem Fall löscht man den abgesendeten Druck-Auftrag am besten aus der Liste. Das geht mit wenigen Klicks.

Webseiten kleiner ausdrucken

Wenn eine Seite aus dem Browser zu Papier gebracht werden soll, steht manchmal ein kleiner Rest-Text auf der nächsten Seite. Das braucht unnötig Papier. Im Chrome-Browser kann der Inhalt auf Wunsch auch kleiner gedruckt werden.

Notizen ausdrucken

In erster Linie kommt OneNote für digitale Notizen zum Einsatz und soll Papier sparen. Wenn man aber doch eine Papier-Version bestimmter Daten braucht, lassen sich diese mit OneNote schnell ausdrucken.

Word: Felder vor dem Drucken aktualisieren

Text in einem Word-Dokument muss nicht statisch sein. Über Felder lassen sich Inhalte auch dynamisch ermitteln. Das können zum Beispiel das aktuelle Datum oder die Anzahl der Seiten in einem Dokument sein, die oben oder unten auf dem Papier stehen sollen. Wird ein Dokument gedruckt, sollten vorher die Felder auf den neuesten Stand gebracht werden.

Mehrere Fotos ausdrucken mit Windows 10

Nach dem Urlaub kommt man oft mit jeder Menge toller Bilder nach Hause. Mit Windows 10 lassen sie sich schnell zu Papier bringen. Dabei können auch mehrere Bilder auf einmal ausgedruckt werden.

Aus Schwarz-Weiß-Bildern ein Malbuch erstellen

Im Internet finden sich ja Hunderte Vorlagen für Tiere, Pflanzen, Autos und vieles mehr. Kaum einer kommt aber auf die Idee, daraus ein auf die Vorlieben des eigenen Kindes zugeschnittenes Malbuch zu machen. Dabei ist das ganz einfach.

Die Check-Liste für den Urlaub: Nichts vergessen!

Wenn es in den Urlaub geht, ist die Freude groß. Leider meist auch der Stress, denn zuerst wollen die Koffer gepackt werden. Was muss rein, was muss sonst noch unbedingt erledigt werden? Einfacher geht’s, wenn man eine Check-Liste zur Hand hat.

Erste Hilfe bei hängenden Druck-Aufträgen

Wenn Windows 8, 8.1 oder 10 einen Druck-Auftrag nicht korrekt ausgeführt hat und dieser jetzt in der Warteschlange alle weiteren Druck-Versuche verhindert, hilft dieser Erste-Hilfe-Tipp bestimmt weiter.

Jetzt gratis: Der schnellste Firefox aller Zeiten

Firefox ist in Deutschland einer der beliebtesten Browser – und das zu Recht. Manch einem ist Mozilla Firefox aber immer noch zu langsam. Dann kommt „Light“ wie gerufen. Der schnellste Firefox aller Zeiten ist besonders für solche Nutzer gedacht – und gratis zu testen.

Fotos und Dokumente in besserer Qualität ausdrucken

Mit einem Drucker kann heutzutage jeder seine ganz persönlichen Erinnerungsbilder und Urlaubsfotos zu Papier bringen. Woran kann es liegen, wenn der Ausdruck dann doch nicht so toll aussieht, wie man sich das vorgestellt hat?

SCHIEB+ Immer bestens informiert


Scroll to Top