06.11.2016 | Internet
Bei Web-Formularen stehen in leeren Formular-Feldern oft Platzhalter-Texte. Leider sind diese in hellgrauer Schrift – und damit schlecht lesbar. Mit einem Browser-Trick lässt sich das in Chrome und Firefox ändern.
08.09.2015 | Windows
Auch in Windows 10 sind Eingabehilfen enthalten, mit denen Nutzer mit eingeschränkter Wahrnehmung den Computer einfacher bedienen können. Dazu zählen beispielsweise die Bildschirmlupe sowie eine Sprachausgabe.
08.11.2012 | Tipps
Sie möchten sich weiterbilden, aber sind zum Lesen zu faul? Viele Artikel des Online-Lexikons Wikipedia sind auch als Audio verfügbar. So können Sie sich interessante Beiträge einfach vorlesen lassen – ein weiterer Schritt, damit Informationen für alle Menschen zugänglich sind, zum Beispiel auch für Sehbehinderte.
20.10.2012 | Tipps
Einmal im Monat informiert der ARD-Ratgeber Internet über aktuelle Trends, technische Hintergründe, interessante Webseiten sowie die Rechtslage im Internet. Diese Infos sind für jeden interessant, der online ist – auch für Gehörlose.