
PowerPoint: Die richtige Technik zum Markieren von Objekten
Um Elemente in einer PowerPoint-Präsentation zu verändern, müssen Sie die Objekte zuerst markieren. Dafür gibt es unterschiedliche Strategien. Wie gehen Sie am besten vor?
Um Elemente in einer PowerPoint-Präsentation zu verändern, müssen Sie die Objekte zuerst markieren. Dafür gibt es unterschiedliche Strategien. Wie gehen Sie am besten vor?
Beim Schreiben in WordPress lassen sich Texte auch aus anderen Quellen einfügen, etwa aus Word. Oft passt dann die Schrift aber nicht. Wie übernehmen Sie nur den Text ohne Formatierung?
PDFs sind heute zuständig für Dokumente aller Art – von Rechnungen über Texte bis hin zu Verträgen. Um beispielsweise einen Vertrag im PDF-Format zu unterschreiben, müssen Sie ihn nicht unbedingt ausdrucken und anschließend wieder einscannen. Fügen Sie Ihre Unterschrift doch einfach digital ein!
Mit Office 2013 können Sie PDF-Dateien endlich auch zum Bearbeiten öffnen. Sie nutzen lieber das kostenlose OpenOffice-Paket? Normal ist das Editieren von PDFs hier nicht möglich. Es sei denn, Sie nutzen eine Erweiterung.
Sie arbeiten an einem längeren Word-Dokument? Nach dem erneuten Öffnen von Word kann es bei einer hohen Seitenanzahl schwierig werden, die Stelle zu finden, an der Sie zuletzt gearbeitet haben.
Sie haben ein Smartphone mit Windows Phone 8? Wenn Sie damit ein Foto gemacht haben, können Sie es auch gleich am Handy bearbeiten. Besondere Apps sind dafür nicht nötig. Denn Windows Phone 8 bringt alles schon mit.
Mit der Maus lässt sich Text – zum Beispiel in Textfeldern oder in einem Word-Dokument – einfach markieren. Doch was, wenn gerade keine Maus zur Verfügung steht? Mit dem Touchpad eines Notebooks ist das Markieren so eine Sache. Allerdings klappt es recht gut, wenn Sie stattdessen die Tastatur verwenden.