


PDF-Dateien bearbeiten mit Word 2013
Es ist das Austauschformat für Dokumente schlichtweg – das PDF-Format von Adobe. PDF-Dateien sehen auf allen Geräten gleich aus und lassen sich leicht erstellen. Schon seit einigen Versionen kann auch Microsoft Office Dokumente als PDF speichern. Neu in Office 2013:...
YouTube: So blenden Sie alle Gesichter in Ihren Videos aus
Sie haben ein Video bei YouTube hochgeladen, möchten aber nicht, dass man die Gesichter von Personen erkennt? Sie müssen das Video dazu nicht vor dem Hochladen bearbeiten. Denn YouTube hat eine Ausblende-Option eingebaut. Interessant ist das nicht nur für unzensierte Augenzeugen-Berichte aus Krisenländern.

Bilder verkleinern mit Paint
Um Bilder oder Fotos zu bearbeiten, muss man nicht immer ein teures Bildbearbeitungsprogramm haben. Einiges geht auch mit Paint, das mit Windows geliefert wird.
Thunderbird: Alte Themes weiter nutzen
Nicht nur beim Firefox-Browser, auch beim Mailclient Thunderbird verschärft Mozilla das Tempo und erhöht im Monatsrhythmus die Versionsnummern. Die neuen Versionen haben aber nicht nur Vorteile. Seit der Version 5 funktionieren nach einem Update einige Themes nicht mehr und werden kurzerhand deaktiviert. Mit einem Trick lassen sich alte Themes weiternutzen.
Windows 7: Das “Öffnen mit”-Menü bereinigen
Mit der Zeit wird die Liste des “Öffnen mit”-Menüs immer länger. Wird zum Beispiel zum Öffnen einer Bilddatei ein falsches Programm ausgewählt, erscheint es dauerhaft im Öffnen-mit-Menü der rechten Maustaste. Gut, dass sich das Menü mit wenigen Handgriffen entrümpeln lässt.
Outlook und Live Mail: Die Betreff-Zeile einer eMail ändern
Wichtige Mails sollten in einem eigenen Unterordner archiviert werden. Oft sind die Nachrichten jedoch mit einem nichtssagenden Betreff wie „Hallo“ oder „AW:“ versehen. Um sie später schneller wiederzufinden, lässt sich die Betreffzeile folgendermaßen ändern.
OpenOffice Draw: PDF-Dokumente bearbeiten
Mit dem kostenlosen Zeichenprogramm OpenOffice Draw lassen sich nicht nur Grafiken und Illustrationen anfertigen. Dank einer versteckten Zusatzfunktion eignet sich OpenOffice Draw auch zum Bearbeiten von PDF-Dokumenten.