18.12.2014 | Tipps
Wenn man in Windows 8.1 eine Datei abspeichern will, hängt sich das jeweilige Programm manchmal einfach auf. Das liegt an der Cloud-Integration. Um das Problem zu beheben, muss eine PC-Einstellung geändert werden.
28.11.2014 | Tipps
Über die Favoriten im Windows-Explorer greifen Sie ruckzuck auf häufig benötigte Ordner zu. Programme oder Webseiten lassen sich dort aber nicht ablegen – normalerweise. Wir zeigen, wie es trotzdem klappt.
10.11.2014 | Tipps
Wer in einem Linux-System auf welche Dateien und Ordner zugreifen darf, wird durch die Benutzer- und Gruppenrechte geregelt. In welchen Gruppen befindet sich ein bestimmter Benutzer? Das lässt sich leicht herausfinden.
21.09.2014 | Tipps
Mit der Systemsteuerung lassen sich Benutzerkonten schnell umbenennen. Dabei ändert Windows aber nicht die Bezeichnung des Profil-Ordners unter C:\Users. Wie benennen Sie diesen Ordner ebenfalls um?
07.09.2014 | Tipps
Über die Systemsteuerung lässt sich das Kennwort des eigenen Windows-Benutzerkontos ändern. Bei Ihnen erscheint nur die Fehlermeldung „Windows kann das Kennwort nicht ändern“? Wir zeigen, wie Sie das Problem umgehen.
14.07.2014 | Tipps
Wer gerne neue Software testet und dazu Linux nutzt, wird mit der Zeit immer mehr Benutzerkonten finden. Verwenden Sie die zugehörigen Programme längst nicht mehr, können Sie auch diese alten Accounts löschen.
13.07.2014 | Tipps
Als Nutzer lernen Sie Ihren PC und seine Funktionen meist erst dann richtig kennen, wenn etwas nicht mehr richtig läuft. Ein grundlegendes Werkzeug zur Diagnose von Windows-Fehlern ist der Task-Manager. Welche Infos lassen sich damit auslesen?
01.05.2014 | Tipps
Mit einer neuen, einfachen Oberfläche macht die neue Version 29 des Mozilla-Firefox-Browsers von sich reden: Das Design kombiniert das Beste aus der Chrome-Welt mit der Einfachheit, für die Firefox schon immer bekannt ist.