Betriebs-Systeme

Neue Build-Nummern von Windows 10 verfolgen

Wer sich für den in Entwicklung befindlichen Nachfolger von Windows 8.1 interessiert, der findet im Netz Informationen über die aktuell getesteten Versionen. Dabei hat jede neue Version eine eindeutige Nummer, die sogenannte Build-ID.

Browserstack: Mobile Emulator-Ausrichtung drehen

Mit dem Webdienst Browserstack lassen sich Webseiten und Web-Apps auf ihre Kompatibilität mit anderen Systemen, etwa Smartphones, testen. Braucht man neben der Anzeige im Hochformat auch das Querformat, muss man die Ansicht umschalten.

Beta-Updates nicht im Mac App Store anzeigen

Vor einiger Zeit haben sich viele Mac-Nutzer für die öffentliche Beta-Version von OSX angemeldet, damit sie Yosemite bereits vor der Veröffentlichung testen konnten. Seitdem erhalten Sie als Beta-Tester aber auch Updates für andere Beta-Programme von Apple. Wie verhindern Sie das?

Automatisches Upgrade auf Windows 8.1 verhindern

Obwohl Windows 8.1 eine verbesserte Version von Windows 8 ist und viele neue Funktionen und Korrekturen enthält, wollen einige aus gutem Grund nicht auf Windows 8.1 upgraden – vielleicht wegen eines Treiber-Problems oder eines anderen Problems. Mit einem neuen Update will Microsoft die Aktualisierung auf Windows 8.1 weiter fördern.

Android 5.0 Lollipop: Weiteres Nutzer-Konto hinzufügen

Eine der nützlichsten Funktionen der neusten Version des Google-Betriebs-Systems Android sind die Benutzer-Konten. Sie können nicht nur weitere Benutzer hinzufügen, sondern auch das vordefinierte Gast-Konto verwenden, wenn Sie Ihr Tablet oder Handy aus der Hand geben. Wie richten Sie einen zusätzlichen Account ein?

Android gratis am PC nutzen

Android-Apps lassen sich längst nicht mehr nur am Smartphone oder Tablet nutzen. Mit ein wenig Vorarbeit starten Sie Android auch direkt an Ihrem Windows-PC oder Mac. Wie geht das?

OSX: Tastatur-Layout des Installations-Assistenten ändern

Wenn Sie eine neue Version des Apple-Betriebssystems OSX installieren, wird die Sprache der Tastatur automatisch festgelegt. Sie bemerken, dass Umlaute sowie Y und Z nicht wie gewohnt angeordnet sind? Dann hat Ihr Mac die englische Tastenbelegung voreingestellt. Wie ändern Sie das?

Windows-Programme überall ausführen

Sie arbeiten mit verschiedenen Betriebssystemen und Geräten? Da kann es schnell zum Problem werden, wenn ein besonders wichtiges Programm nur für Windows verfügbar ist. Oft heißt die Lösung dann: eine virtuelle Maschine muss her. Das ist aber aufwändig. Wir zeigen, wie es auch einfacher geht.

16 Sicherheits-Updates von Microsoft kommen

Diesen Monat gibt’s von Microsoft besonders viele Aktualisierungen. Fünf von ihnen werden als kritisch eingestuft. Die Vorschauversion von Windows 10 ist ebenfalls betroffen.

OSX Yosemite: Betriebs-System-Updates automatisch installieren

Seit jeher hält sich Windows mit seinen automatischen Updates auf dem neusten Stand. Bisher mussten Mac-Nutzer ihre System-Aktualisierungen von Hand installieren. Mit OSX 10.10 wird das einfacher. Denn ab sofort lassen sich System-Updates auch voll-automatisch einspielen.

Welche System-Anforderungen hat Windows 10?

Der Nachfolger des wenig beliebten Windows 8 wird Windows 10. Sie haben einen Blick auf die technische Vorschau-Version geworfen und wollen nach Erscheinen auf die neue Windows-Version upgraden? Prüfen Sie zuerst, ob Ihr Computer die Anforderungen erfüllt.

So installieren Sie die technische Windows-10-Vorschau

Sie interessieren sich für das neue Windows und die Vorschau, die Microsoft seit dem 1. Oktober 2014 kostenlos zum Ausprobieren anbietet? Hier die nötigen Schritte, damit Sie Windows 10 Technical Preview selbst testen können.

Willkommen bei Windows 10!

Intern wurde sie als Windows vNext bezeichnet, in der Öffentlichkeit mit dem Codenamen Threshold – jetzt hat Microsoft den offiziellen Namen der nächsten Windows-Version bekannt gegeben. Es handelt sich nicht um Windows 9, sondern um „Windows 10“.

Alte Windows- und Mac OS-Versionen im Browser nutzen

Können Sie sich noch an Windows 95 erinnern? Vor beinahe zwei Jahrzehnten feierten wir damit die Einführung des Startmenüs, das jetzt in Windows 9 seine Rückkehr feiert. Sie wollen noch einmal einen Blick auf alte Windows- oder OSX-Versionen werfen? Das geht jetzt gratis im Browser.

Windows 8.1: Weitere Betriebssysteme einfacher starten

Sind auf einem Computer mehrere Betriebssysteme installiert, lässt sich beim Start des Computers das zu startende System auswählen. Manchmal erscheint dieses Bootmenü aber nur sehr kurz – zu kurz, um im richtigen Moment eine Taste zu drücken. Wie ändern Sie diese Zeitspanne?

Das steckt im Windows 8.1 August-Update

Am 12. August erscheint das vermutlich letzte größere Update für Windows 8.1. Es beinhaltet unter anderem auch kleinere Änderungen an der Benutzeroberfläche. Das Update wird optional installierbar sein und über Windows Update ausgeliefert.

Windows 9: Das Startmenü wird wieder zum Startmenü

Viele Windows-8-Nutzer ärgern sich, dass Microsoft das altbekannte Startmenü gestrichen und durch eine großformatige Startseite ersetzt hat. Denn die ist für Desktop-Nutzer nicht sehr praktisch. In Windows 9 wird alles besser.

Windows XP und das Supportende, was ist zu tun?

Windows XP ist und bleibt beliebt. Das Betriebssystem aus dem Hause Microsoft erschien erstmalig am 25. Oktober 2001. Damit hat die Software mittlerweile knapp 13 Jahre auf dem Buckel. In der Zwischenzeit veröffentlichte Microsoft drei weitere Betriebssysteme. Windows Vista entpuppte sich als ein totaler Flopp, Windows 7 ist einigermaßen erfolgreich und Windows 8 dank Kachel- …

Windows XP und das Supportende, was ist zu tun? Mehr »

Gratis-Mac OS System 7 im Browser ausprobieren

Für Fan von Oldtimer-Computern ist es immer interessant, mal wieder einen Blick in alte Betriebssysteme zu werfen. Das geht jetzt auch für das Apple-System Mac OS. Sie wollen Mac OS System 7 ausprobieren, das 1991 veröffentlicht wurde?

Windows 8.1 steht bereit: Fragen und Antworten

Es ist wohl das wichtigste Update seit Veröffentlichung von Windows 8 vor einem Jahr: Mit Windows 8.1 steht der Nachfolger in den Startlöchern. Jetzt soll alles besser werden, verspricht Microsoft. Stimmt das? Wir beantworten die wichtigsten Fragen.

SCHIEB+ Immer bestens informiert


Scroll to Top