Legaler Hack: Daten sammeln und durchleuchten

Legaler Hack: Daten sammeln und durchleuchten

Immer wieder gibt es Sicherheitskonferenzen, auf denen alle möglichen Aspekte diskutiert werden – vor allem Cyber- und Hackangriffe. Absolut realistische Szenarien, die ernst genommen werden müssen. Dabei geraten allerdings alltägliche Hacks ein wenig aus dem...
Auch die Post verhökert Daten – an FDP und CDU

Auch die Post verhökert Daten – an FDP und CDU

Der Datenskandal um Cambidge Analytica und Facebook hat zweifellos die Sensibilität erhöht. Plötzlich hören wir genauer hin, wo wir vor einigen Wochen nur lässig mit den Achseln gezuckt hätten. Wie jetzt durch die Bild am Sonntag (BAMS) bekannt wurde, hat eine...

Deeplink: Big Data

Name. Vorname. Geburtsdatum. Wohnort. Das sind klassische Daten über eine Person, die hat man schon immer gespeichert. Aber heute werden viel mehr Daten gesammelt. Alle, die das Internet nutzen, produzieren ständig neue Daten – und die werden gesammelt, gespeichert und ausgewertet. Moderne Computer machen das mühelos möglich. Und aus allen Daten lassen sich Erkenntnisse ziehen. Industrie und Staat sammeln deshalb Daten im großen Stil. Big Data wird das genannt. Und sie sammeln wirklich alles.