Eigentlich sollen uns Maschinen das Leben erleichtern. Wir sollten mehr Zeit haben, nicht weniger. Doch die Realität sieht anders aus: Längst sind wir Sklaven von E-Mail, Twitter, Facebook und Co. geworden. Wir erfahren alles sofort – und erkennen doch nichts. Zu viele Informationen im Hier und Jetzt: Present Shock, so lautet die Diagnose des Autos David Rushkoff.
Wenn es um das Anwenden von Filtern für Smartphone-Fotos geht, ist Instagram eine der besten Apps. Sie wollen die Bilder aus Ihrem Instagram-Profil am PC sichern? Wir zeigen, wie das geht.
Sie haben ein Android-Smartphone oder Tablet? Immer wenn Sie damit ein Foto machen, wird es sofort automatisch an Google gesendet. Ihre Fotos sollen nur lokal bleiben und nicht ins Internet geladen werden? Dann stellen Sie das ein.
Um die Farbwirkung von Fotos und anderen Grafiken besser einschätzen zu können, eignet sich in vielen Fällen ein dunkler Hintergrund besser als ein heller. Standardmäßig nutzt die kostenlose Bildbearbeitung GIMP aber einen hellgrauen Hintergrund im Bildfenster. Wie ändern Sie diese Farbe?
Die beliebteste App zum Teilen von Fotos ist nach wie vor Instagram – trotz der Übernahme durch Datenkrake Facebook. Ein Manko hat der Webdienst allerdings: Instagram-Profile lassen sich nicht direkt am PC durchsuchen.
Sie wollen aus einem rechteckigen Foto eine bestimmte Kontur ausschneiden, etwa eine Herz-Form? Mit der kostenlosen Bildbearbeitung GIMP ist das ganz einfach. Wir zeigen, wie es geht.
Sie sind auf der Suche nach einem passenden Benutzerbild (Avatar) für Ihr Forums-Profil oder Ihren Twitter Account? Wir verraten Ihnen einen einfachen und kostenlosen Weg, an einen Avatar zu kommen, der zu Ihnen passt.
Mit modernen Digitalkameras aufgenommene Fotos haben sind heute oft fünf MByte und mehr groß. Die Bilder lassen sich bequem im Umfang verringern, ohne dass die Bildqualität darunter leidet.