Bilder bearbeiten im Netz

Bilder bearbeiten im Netz

Was Photoshop, Picasa und Co. für den heimischen Computer sind, das gibt es auch für unterwegs. Komplizierte Bedienung, erforderliche Browser-Plugins oder USB-Sticks, die man dabei haben sollte? Weit gefehlt: im Netz geht es meist schneller und einfacher. Denn findige Programmierer haben kostenlose Webdienste entwickelt, mit denen das Bearbeiten von Fotos und anderen Bilddateien kinderleicht ist.

Foto-Mosaike: Aus vielen kleinen Bildern ein Foto-Mosaik machen

Auf Plakaten und in Zeitschriften findet man sie immer öfter: Riesige Fotos, die bei näherer Betrachtung eigentlich Mosaike aus vielen kleinen Fotos sind. Mit dem Gratisprogramm „Foto-Mosaik-Edda“ lassen sich solche Hingucker am eigenen PC anfertigen.

Microsoft Word: Bilder genauer platzieren

Das punktgenaue Platzieren von Bildern ist bei der Textverarbeitung Word oft Glücksache. Da eingefügte Fotos sich frei positionieren lassen, sind sie oft nicht exakt an Seitenrändern oder Textabsätzen ausgerichtet. Erst Hilfslinien und Gitter sorgen für Ordnung.

Verräterische Infos aus Bildern entfernen

Digitalkameras speichern in den EXIF-Dateien jede Menge Zusatzinformationen. Pikant: Wer Fotos weitergibt, gibt auch sämtliche EXIF-Daten aus der Hand. Wer das nicht möchte, kann mit „jStrip“ persönliche Infos aus den Bilddateien löschen.

Microsoft Word: Bilder aus Word-Dokumenten in Top-Qualität exportieren

Viele Anwender verschicken Fotos nicht direkt per Mail, sondern binden sie in ein Word-Dokument ein. Dagegen ist im Grunde nichts einzuwenden. Sollen die Fotos allerdings weiterverwendet werden, zum Beispiel als Windows-Hintergrund, wird’s schwierig. Wer die Bilder in höchstmöglicher Qualität nutzen möchte, sollte die Exportfunktion von Word nutzen.

Microsoft Word: So bleiben Word-Dokumente klein und schnell

Wer mit Word schon einmal umfangreiche Dokumente mit vielen Bildern verfasst hat, kennt das Problem: Bereits nach den ersten Seiten wird das Programm quälend langsam, die Dokumente blähen sich auf etliche Megabyte auf. Damit Word auch bei umfangreichen Dokumenten schnell bleibt, gibt es einen einfachen Trick.

Bilder intelligent sortieren mit dem ImageSorter

Bildverwaltungsprogramme werden immer intelligenter. Jetzt gibt es sogar ein kostenloses Programm, das auf Knopfdruck ähnliche Bilder findet. Etwa alle Strandfotos, alle Sonnenuntergänge, alle blauen Bilder, alle Familienfotos oder alle Urlaubsbilder in den Bergen. Das hört sich verrückt an, klappt aber mit dem Gratisprogramm „ImageSorter“ tatsächlich auf Anhieb.